Anträge für Ratssitzung

Für die kommende Sitzung des Kamener Stadtrates hat die Fraktion der GRÜNEN wieder einige Anträge im Gepäck. Es handelt sich dabei im Einzelnen um:

Biologische Vielfalt in Kommunen: Im März 2022 jährt sich der Beitritt der Stadt Kamen zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ zum zehnten Male. Daher halten wir es für geboten, zweckgebundene Mittel für konkrete Projekte im Natur- und Artenschutz einzusetzen.

Förderung von Lastenfahrrädern: Lastenfahrräder können eine bedeutende Rolle beim Transport kleiner und mittlerer Waren und Güter spielen. Deshalb sollte ein Förderprogramm aufgelegt werden, um einen Anreiz für die Bürger*innen zu bieten, vom Auto auf das Lastenfahrrad umzusteigen.

Klimaschutzmanagement: Für den Klimaschutzmanager ist im hohen Maße eigenverantwortliches Handeln nötig, um die im Klimaschutzkonzept vordefinierten Schritte umzusetzen. Wir halten es daher für erforderlich, die Stelle aufzuwerten und in eine Stabsstelle direkt unter der Bürgermeisterin einzuordnen.

Realisierung einer „Künstlergasse Weiße Straße“: Wir setzen uns für die Wiederbelebung der „Künstlergasse Weiße Straße“, parallel zur Altstadtparty, ein, um auch ein Angebot für die Generation Ü30 zu schaffen.

Mit freundlichen Grüßen

Anke Dörlemann (Fraktionsvorsitzende)

 

Hier geht es zu den kompletten Anträgen:

Biologische Vielfalt in Kommunen

Förderung von Lastenfahrrädern

Klimaschutzmanagement

Realisierung einer „Künstlergasse Weiße Straße“

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren

Verwandte Artikel