Artenschutzaktion „Wildes Kamen“

Zum diesjährigen Tag der Artenvielfalt am 22. Mai hat der OV-Kamen eine Aktion vorbereitet, mit der aufgezeigt werden soll, wie Artenschutz auf kleinen Flächen funktioniert.

Die kleinen Flächen wie Gärten und Balkone haben zusammen eine wichtige Bedeutung für den Artenschutz in unserer Stadt.“ sagt Peter Gerwin als Sprecher für Artenschutz der Kamener GRÜNEN. „Mit unserer Aktion wollen wir zeigen, wie einfach das geht und wie man schon mit wenig Aufwand nicht nur viel fürs Auge, sondern auch für Vögel und Insekten erreichen kann.“

Wir rufen mit der Aktion alle Kamener dazu auf bis zum 15. Mai ein Foto einer kleinen Fläche im Kamener Stadtgebiet an info@gruene-kamen.de zu senden, auf der etwas Gutes für den Artenschutz zu sehen ist. Am 22. Mai werden die besten Fotos auf dem Instagram-Kanal der Kamener Grünen vorgestellt und die schönsten Einsendungen mit Preisen ausgezeichnet.

Pandemiebedingt findet man Infos und Tipps zur Aktion vorrangig auf unserem Instagram-Account, auf Facebook oder auf unserer Website.

Am kommenden Sonntag den 25.04.2021 um 11.00 Uhr findet auf Instagram auch ein Livechat mit dem Naturexperten Dr. Götz Loos statt, bei dem sich jede*r mit ihren Fragen im Chat beteiligen kann. Dr. Götz Loos wird hier auch hilfreiche Tipps geben, was jede*r im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon für den Artenschutz tun kann.

Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen. Finden kann man den Livechat auf Instagram unter „gruene_kamen“.

Mit freundlichen Grüßen

Bündnis 90/DIE GRÜNEN / OV Kamen

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren

Verwandte Artikel