Aktionen

Stadtradeln mit den „Green Rebels“

Vom 7. bis zum 27. Mai 2022 beteiligt sich der Ortsverband Kamen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Stadtradeln“. Dabei geht es darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Anmelden kann sich jede*r auf der Webseite „www.stadtradeln.de/Kamen“. Dort gibt es auch weiterführende Informationen.

Es wäre toll, wenn sich möglichst viele Radler*innen unserem Team „Green Rebels“ anschließen würden.

Dadurch zeigen wir, für welche Art von klimafreundlicher Verkehrspolitik wir stehen. Und nicht vergessen: Jeder Kilometer zählt!

Weiterlesen »

Klimatag in Bergkamen

Zum Weltklimatag am 25.03.2022 veranstaltet der OV Bergkamen zusammen mit dem OV Kamen die Aktion „Klimatag in Bergkamen“. Es gibt Infostände und Redebeiträge rund um das Thema Klimawandel. Für Live-Musik und das leibliche Wohl ist gesorgt. Unser Landtagskandidat Maximilian Ziel ist ebenfalls anwesend.

Los geht es am Freitag, den 25.03.2022 um 15 Uhr auf dem Platz der Partnerstädte, Rathausplatz 1, in Bergkamen. Die Kamener GRÜNEN treffen sich um 14:30 Uhr am GRÜNEN Laden, Weststr. 54a, zur Fahrt mit dem Rad in die Nachbarkommune und laden dazu alle interessierten Bürger*innen herzlich ein.

Weiterlesen »

Entspannter Ausklang

Zum Abschluss des Bundestagswahlkampfes hatten die Kamener GRÜNEN alle Bürger*innen zum Minigolfen am Postpark eingeladen.

In entspannter Atmosphäre nutzten viele Menschen das Angebot, bei einer Partie Minigolf mit den anwesenden GRÜNEN Kommunalpolitiker*innen ins Gespräch zu kommen und auch Fragen zum Wahlprogramm zu stellen.

Wir danken dem Inhaber des MiniGolfParkes, Bernd Böhne, für die freundliche Bewirtung in diesem stimmungsvollen Ambiente.

Weiterlesen »

Landesvorsitzende zu Gast in Kamen

Gut besucht war die Veranstaltung mit der GRÜNEN Landesvorsitzenden Mona Neubaur am 15.09.2021 im Sesekepark in Kamen.

Thema ihres Vortrages waren unter anderem die Starkregenereignisse infolge des Klimawandels.

Die aus den klimatischen Veränderungen resultierenden sozialen Probleme wurden im Anschluss von unserem Bundestagskandidaten Michael Sacher erläutert.

Auch kulturpolitische Themen wurden von ihm angesprochen.

Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Andy C. (Akustische Gitarre, Gesang), dessen Songs aus seinem umfangreichen Repertoire von den anwesenden Zuhörer*innen mit viel Beifall bedacht wurden.

Weiterlesen »

Kästner mit Musik

Begleitet von den Musiker*innen Ann Kathrin Schlegel (Gesang) und Thomas Quast (Gitarre, Gesang) fand am Samstag, den 11.09.2021, im Sesekepark eine Lesung aus dem Werk „Fabian oder der Gang vor die Hunde“ von Erich Kästner statt.

Vorgetragen wurde der Text von unserem Bundestagskandidaten Michael Sacher.

Der Ortsverband Kamen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN bedankt sich ganz herzlich bei allen Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung!

Weiterlesen »

Reger Zuspruch zu GRÜNER Radtour

Viele interessierte Bürger*innen fanden am Sonntag den Weg zum Marktplatz in Kamen. Dort startete die vom GRÜNEN Ortsverband organisierte Radtour durch die einzelnen Ortsteile unserer Stadt.

Anhand praktischer Beispiele wurde GRÜNE Klima- und Verkehrspolitik erläutert und diskutiert.

Kleine Snacks und kühle Getränke beendeten die rundum gelungene Veranstaltung beim Kunstwerk „Jetzt“ am Sesekeufer.

Weiterlesen »

Preisverleihung im Postpark

Am 12.06.2021 wurden im Namen des GRÜNEN Ortsverbandes Kamen die Preise für den Fotowettbewerb im Rahmen der Aktion „Wildes Kamen“ zum internationalen Tag des Artenschutzes im Postpark überreicht.

Die Hauptgewinner*innen sind Wilfried Keinemann, Arno Oebecke, Sylvia Schmidt, Laura Kusber und Katharina Heithorst. Zu gewinnen gab es u.a. hochwertige Metallgießkannen, ein Insektenhotel und Büchergutscheine.

Einen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner*innen und vielen Dank für die Teilnahme!

Weiterlesen »

Aktion „Stadtradeln“

In diesem Jahr beteiligen wir uns als Ortsverband Kamen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN wieder an der Aktion „Stadtradeln“.

„Stadtradeln“ ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.

Start ist am 22. Mai 2021. Wer Lust und Spaß daran hat, mit uns GRÜNEN möglichst viele Kilometer zu erradeln, kann sich beim „Stadtradeln“ anmelden und dann in Kamen dem Team „Green Rebels“ beitreten.

Weiterlesen »

Artenschutzaktion „Wildes Kamen“

Zum diesjährigen Tag der Artenvielfalt am 22. Mai hat der OV-Kamen eine Aktion vorbereitet, mit der aufgezeigt werden soll, wie Artenschutz auf kleinen Flächen funktioniert.

Die kleinen Flächen wie Gärten und Balkone haben zusammen eine wichtige Bedeutung für den Artenschutz in unserer Stadt.“ sagt Peter Gerwin als Sprecher für Artenschutz der Kamener GRÜNEN. „Mit unserer Aktion wollen wir zeigen, wie einfach das geht und wie man schon mit wenig Aufwand nicht nur viel fürs Auge, sondern auch für Vögel und Insekten erreichen kann.“

Weiterlesen »

OWIIIa: Inforadtour

Am Sonntag, den 27.09.2020, findet eine Inforadtour der Bürgerinitiative „Schützt unseren Freiraum“ gegen den Bau der L663n (ehemals OWIIIa) statt (siehe auch Artikel „Weiterbau der OWIIIa verhindern“ auf dieser Seite).

Start der Radtour ist um 11 Uhr an der S-Bahnstation in Unna-Massen. Die Tour führt durch Massen, Königsborn und das Kamener Gewerbegebiet „Kamen-Karree“ und dauert ca. 3 Stunden.

Wir treffen uns um 10:15 Uhr in Kamen auf dem Marktplatz. Alle interessierten Bürger*innen sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen »