Ortsverband

Kinderschutzbund Kreisverband Unna zu Gast beim GRÜNEN OV Kamen zum Austausch zum Thema Kinderarmut

Am Mittwoch, den 03. Mai 2023, war der Kreisverband Unna des Kinderschutzbundes zu Gast bei den Kamener GRÜNEN zu einem sehr gelungenen und produktiven Austausch. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Gerd Steiner, seiner Stellvertreterin Gabi Makiolla und der Geschäftsführerin Hannah Westermann diskutierten die Kamener Grünen das Thema Kinderarmut und die zwingend erforderliche Einführung einer Kindergrundsicherung in Deutschland. Außerdem wurde ein Blick auf die enorm wichtige Arbeit des Kinderschutzbunds im Kreis Unna geworfen.
 
In Deutschland ist jedes fünfte Kind armutsgefährdet, das sind insgesamt 3 Millionen Kinder! Auch im Kreis Unna sind laut Bertelsmann Stiftung 18% der Kinder von Armut betroffen und durch die hohe Inflation werden es noch mehr.

Weiterlesen »

Infostände zum Schulgarten

Der Ortsverband Kamen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird mit zwei Infoständen in der Innenstadt am 11. und 25. Februar über den geplanten Anbau des Gymnasiums und den Schulgarten informieren. Jeweils von 10 bis 14 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger so die Gelegenheit, Fragen zur gefährdeten Ökozelle zu stellen, mehr über den Planungsprozess zu erfahren und sich über die derzeit laufende Petition zu informieren.
 
Komplettiert werden die Infostände zum Schulgarten von einer Veranstaltung, zu der die GRÜNEN  in Pama’s Café einladen.  Nähere Infos zur Veranstaltung geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Weiterlesen »

Gute Resonanz für Spieleabend

Gut besucht war der Spieleabend am 21.12.2022 in „Pama’s Café“ am Markt in Kamen (siehe auch Artikel auf dieser Seite). Organisiert wurde die Veranstaltung von den Kamener GRÜNEN zusammen mit den „Spielenarren“.

Viele Bürger*innen ließen es sich nicht nehmen, die mittlerweile zahlreichen Spiele zum Thema Klima- und Umweltschutz unter fachkundiger Anleitung auszuprobieren.

Wir danken dem Team von „Pama’s Café“ an dieser Stelle ganz herzlich für die freundliche Bewirtung.

Weiterlesen »

Spieleabend in Pama’s Café

Am Mittwoch, den 21.12.2022 um 17 Uhr, lädt der Ortsverband Kamen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit dem „Spielenarren Kamen e.V.“ zu einem Spieleabend in „Pama’s Café (Markt 26, Kamen)“ ein. Die „Spielenarren“ bringen eine große Auswahl an Spielen mit, die sich mit den Themen Umwelt- und Klimaschutz beschäftigen und die wir gemeinsam erkunden werden.

Erneuerbare Energien, Biodiversität oder der Schutz des Planeten Erde: Klima- und Umweltthemen nehmen immer mehr Raum in unserem Alltag ein. Inzwischen gibt es auch eine Vielzahl an Spielen, die sich damit beschäftigen. So können Klein und Groß spielerisch verschiedenste Aspekte des Klima- und Umweltschutzes kennenlernen. Mit unserem Spieleabend wollen wir das Interesse daran wecken und gleichzeitig gemütlich beisammen sein und uns austauschen.

Weiterlesen »

Wege aus der Armut

Am Freitag, den 18.11.2022 um 19 Uhr, ist David Hinder von der Initiative „#ichbinarmutsbetroffen“ auf unserem Instagram-Kanal zu Gast.

Im Rahmen unserer Reihe „Auf einen grünen Tee“ sprechen wir mit ihm über die Auswirkungen von Inflation, stark gestiegener Lebensmittelpreise, Abschlagserhöhungen (Heizung, Strom) und vieles mehr.

Wir alle merken die Einschnitte im Geldbeutel und machen uns Gedanken über das Sparen (insbesondere Energie). Doch wie ergeht es den Menschen, die schon seit Jahren sparen und streng kalkulieren müssen, damit das Geld gerade so reicht? Die schon längst alle Energiespartipps beherzigen? Was ist mit den Menschen, die schon seit Jahren armutsbetroffen sind?

Weiterlesen »

Energiespar-Tipps auf Instagram

Auf großes Interesse stieß das Interview mit Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale Kamen) zum Thema „Energiesparen“ auf unserem Instagram-Kanal.

In einem Gespräch mit Andreas Dörlemann (Ortsverbandssprecher der Kamener GRÜNEN) gab sie Anregungen und Tipps, wie Privathaushalte ihren Beitrag zum Energiesparen leisten können, auch im Hinblick auf die durch den Ukraine-Konflikt rasant steigenden Energiepreise.

Weiterlesen »

Sommerfest: Rege Teilnahme

Das GRÜNE Sommerfest am 27.08.2022 war ein voller Erfolg. Viele interessierte Bürger*innen nutzten die Gelegenheit, am und im GRÜNEN Laden mit uns ins Gespräch zu kommen.

Auch unserer „Park(ing)-Day“-Aktion, bei der wir Parkplätze „besetzt“ haben und mit der wir auf übermäßige Flächennutzung durch Autos in unserer Innenstadt und die Wichtigkeit von günstigem ÖPNV aufmerksam machen wollten, fand viel Beachtung.

Weitere Aktionen sind in Planung.

Weiterlesen »

GRÜNES Sommerfest

Am Samstag, den 27.08.2022, laden die Kamener GRÜNEN ab 15 Uhr im und am GRÜNEN Laden (Weststr. 54a, 59174 Kamen) zum Sommerfest ein.

Nach zuletzt drei Wahlkämpfen in Folge und einer langen Coronazeit, in der vieles nicht möglich war, freuen wir uns darauf, endlich wieder mit Ihnen/Euch bei guten Gesprächen und schönem Wetter zusammenzukommen. Dazu bieten wir noch leckeres veganes Essen und kühle Getränke an.

Neben Mitgliedern sind auch Verwandte, Freund*innen und interessierte Bürger*innen herzlich eingeladen.

Weiterlesen »

Landesergebnis verdreifacht

Bei der Landtagswahl am 15.05.2022 haben die NRW-GRÜNEN ihr Ergebnis im Vergleich zur letzten Wahl nahezu verdreifacht. 18,2 % der Wähler*innen haben uns ihr Vertrauen ausgesprochen. Eine Regierungsbildung ohne GRÜNE Beteiligung ist nicht mehr realistisch.

Auch in Kamen haben die GRÜNEN ihren Stimmenanteil von 5,7 % auf 14,82 % gesteigert und unser Landtagskandidat Maximilian Ziel hat mit 14,54 % der Erststimmen ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Unser herzlicher Glückwunsch dazu!

Ein Wermutstropfen ist allerdings die sehr geringe Wahlbeteiligung. Im bevölkerungsreichsten Bundesland ist dies ein Zeichen für eine steigende Politikverdrossenheit. Diesem unheilvollen Trend muss unbedingt entgegengesteuert werden.

Weiterlesen »