Ortsverband

Neuer Vorstand gewählt

Der Kamener Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat in einer Mitgliederversammlung in der „Familienbande“ einen neuen Vorstand gewählt.

Einstimmig gewählt wurden für die Dauer von zwei Jahren:

Sprecherin: Tanja Wronski, Sprecher: Andreas Dörlemann, Kassierer: Peter Gerwin, Stellvertretende Kassiererin: Line Steffens, Beisitzerin: Manuela Laßen, Beisitzer: Michael Brauckmann

Im weiteren Verlauf der Sitzung gab es unter anderem einen Rückblick auf das Jahr 2021 sowie einen Ausblick auf kommende Aktionen.

 

Weiterlesen »

Radtour durch den Wahlkreis

Unser Wahlkreis mit dem sperrigen Begriff Unna III – Hamm II umfasst die Städte Bergkamen und Kamen sowie die Gemeinde Bönen und den Hammer Ortsteil Herringen.

Für was steht der Wahlkreis? Ist er zufällig zusammengewürfelt oder gibt es Gemeinsamkeiten für die Menschen, die hier leben? Für was soll sich unser Kandidat Maximilian Ziel nach der Wahl besonders einsetzen? Welche Projekte können gemeinsam angepackt werden?

Auf unserer Radtour durch den Wahlkreis wollen wir diesen Fragen nachgehen, Antworten und Anregungen suchen und diese Maximilian Ziel mit auf den Weg nach Düsseldorf geben.

Weiterlesen »

Lebhafte Diskussion

Gut besucht war die Diskussionsveranstaltung zum Thema „Rechte Szene und Querdenker“, zu der die Kamener GRÜNEN in die „Familienbande“ eingeladen hatten (siehe Artikel auf dieser Seite).

Die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im NRW-Landtag, Verena Schäffer, und Marcello Orlik vom Blog „Volksverpetzer.de“ diskutierten unter der Leitung von Andreas Dörlemann, Sprecher der Kamener GRÜNEN, über die Verbindung zwischen Rechten, Querdenkern, Verschwörungsmystikern und Impfskeptikern und deren Beeinflussung der öffentlichen Meinungsbildung.

Auch verschiedene Gegenmaßnahmen im privaten, öffentlichen und politischen Bereich wurden erläutert und lebhaft diskutiert.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Teilnehmer*innen für die rundum gelungene Veranstaltung.

Weiterlesen »

Rechte Szene und Querdenker

Schon in den ersten Wochen der Pandemie wurden Proteste gegen die staatlichen Corona- Maßnahmen laut. Auf Demonstrationen und „Spaziergängen“ gingen Querdenker, Impfskeptiker, Esoteriker, Verschwörungsmystiker sowie verunsicherte Bürger*innen gemeinsam mit der rechten Szene auf die Straße.

Im Verlauf der Pandemie radikalisierten sich diese Protestformationen zusehends, eine Abgrenzung von der rechten Ideologie war nicht zu erkennen. Im Gegenteil: Auf Demos und Social Media wurden rechtsextreme und antisemitische Verschwörungsnarrative verbreitet.

Aktuell wird von Teilen dieser Szene der Angriffskrieg auf die Ukraine in bestehende Verschwörungsnarrative eingebettet und die Politik Russlands heroisierend verklärt und als gerecht dargestellt.

Weiterlesen »

Stadtradeln mit den „Green Rebels“

Vom 7. bis zum 27. Mai 2022 beteiligt sich der Ortsverband Kamen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Stadtradeln“. Dabei geht es darum, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Anmelden kann sich jede*r auf der Webseite „www.stadtradeln.de/Kamen“. Dort gibt es auch weiterführende Informationen.

Es wäre toll, wenn sich möglichst viele Radler*innen unserem Team „Green Rebels“ anschließen würden.

Dadurch zeigen wir, für welche Art von klimafreundlicher Verkehrspolitik wir stehen. Und nicht vergessen: Jeder Kilometer zählt!

Weiterlesen »

Klimatag in Bergkamen

Zum Weltklimatag am 25.03.2022 veranstaltet der OV Bergkamen zusammen mit dem OV Kamen die Aktion „Klimatag in Bergkamen“. Es gibt Infostände und Redebeiträge rund um das Thema Klimawandel. Für Live-Musik und das leibliche Wohl ist gesorgt. Unser Landtagskandidat Maximilian Ziel ist ebenfalls anwesend.

Los geht es am Freitag, den 25.03.2022 um 15 Uhr auf dem Platz der Partnerstädte, Rathausplatz 1, in Bergkamen. Die Kamener GRÜNEN treffen sich um 14:30 Uhr am GRÜNEN Laden, Weststr. 54a, zur Fahrt mit dem Rad in die Nachbarkommune und laden dazu alle interessierten Bürger*innen herzlich ein.

Weiterlesen »

Volle Solidarität mit der Ukraine

Heute ist ein dunkler Tag für die Friedensordnung in Europa. Die Eskalation in der Ukraine hat sich schon länger angedeutet, jetzt ist sie tatsächlich da: Der russische Präsident Wladimir Putin hat in der Nacht den Militäreinsatz in der Ukraine genehmigt. Damit hat er den Krieg zurück nach Europa gebracht. Putin hat mit den elementarsten Regeln der internationalen Ordnung gebrochen.

Die Weltgemeinschaft wird Russland diesen Tag der Schande nicht vergessen”, sagt die Bundesaußenministerin Annalena Baerbock. Deutschland und die EU “werden gemeinsam mit unseren internationalen Partner*innen reagieren.” Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kündigt weitere Sanktionen gegen Russland an.

Weiterlesen »

Ergebnis verdoppelt

Von 6,4% auf 13,1% hat sich der Anteil der GRÜNEN Stimmen in Kamen im Vergleich zur letzten Bundestagswahl verdoppelt. Auch im Bund ist bei dieser Wahl mit 14,8% das historisch beste Ergebnis der GRÜNEN, trotz heftigen Gegenwindes, erreicht worden.

In absoluten Zahlen haben wir unser sehr gutes Ergebnis in Kamen seit der Kommunalwahl sogar um 248 Stimmen steigern können.

Bei allen unseren Wählerinnen und Wählern möchten wir uns ganz herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken.

Weiterlesen »