Ortsverband

Protest-Spaziergang zum Dortmunder Flughafen

Auf Druck des Billigfliegers Wizz Air stellt die Geschäftsführung des Dortmunder Flughafens bei der Bezirksregierung Münster den Antrag, die Landebahn von 1700m auf 2000m zu verlängern, um den neuen Airbus A321 einsetzen zu können. Die erforderliche Reduzierung der Überflughöhe in Unna-Massen von 120m auf 105m würde zu einer starken Zunahme des Fluglärms führen.

Deshalb lädt die Schutzgemeinschaft Fluglärm zu einem Protest-Spaziergang ein. Start ist am Sonntag, den 19.07.2020, um 11 Uhr ab Kreuzung Osterschleppweg/Zeche-Norm-Str. in Wickede. Der Abschluss ist um ca. 12:30 Uhr am Dortmunder Flughafen geplant.

Wir Kamener GRÜNEN unterstützen diese Aktion und fahren mit dem Rad nach Wickede. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Marktplatz in Kamen.

Weiterlesen »

Kreistagswahl: Kamener Kandidat*innen gewählt

Die nächste Hürde ist genommen: Nachdem die Kreistagskandidat*innen auf der Mitgliederversammlung des GRÜNEN Ortsverbandes Kamen ein einstimmiges Votum erhalten haben, wurden sie auch auf die Reserveliste zur Kreistagswahl gewählt.

Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Kreismitgliederversammlung am 06.06.2020 in der Manege des Circus Travados in Unna statt. Gewählt wurden: Anke Schneider (Platz 1), Sandra Heinrichsen (Platz 3), Klaus-Bernhard Kühnapfel (Platz 4), Timon Lütschen (Platz 12), Kamil Kornek (Platz 18) und Adrian Mork (Platz 22). Auch für einzelne Wahlbezirke erhielten sie im Rahmen dieser Veranstaltung ein Mandat.

Weiterlesen »

Wahlmarathon in der Stadthalle

Am 23.05.2020 hatten die Kamener GRÜNEN, bedingt durch die im Zuge der Corona-Pandemie erforderlichen Hygiene- und Abstandsregelungen, die Kandidat*innenkür für die Reserveliste zur Kommunalwahl 2020 vom GRÜNEN Laden in die Stadthalle verlegt. Im Anschluss daran wurde im Rahmen einer Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt und ein Votum für die Kreistagskandidat*innen abgegeben.

Weiterlesen »

Fukushima-Mahnwache

Am 11.03.2020 jährte sich die Atomkatastrophe im japanischen Fukushima zum neunten Male. Aus diesem Grunde hatte der Ortsverband der GRÜNEN alle Bürger*innen zu einer Mahnwache auf dem Marktplatz in Kamen eingeladen.

Die diesjährige Rednerin war unsere Fraktionsgeschäftsführerin Doris Werner. In ihrem Vortrag wies sie auf die Leiden der Bevölkerung in den betroffenen Gebieten und die immensen Folgekosten dieser Katastrophe hin. Dies mache deutlich, dass die Atomkraft hochriskant und nicht beherrschbar ist.

Wir danken allen Bürger*innen, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben.

Weiterlesen »

Erfolgreiche Veranstaltung im GRÜNEN Laden

Gut besucht war die Veranstaltung „Politisches Frühstück – Fair Fashion“ am 07.03.2020 im GRÜNEN Laden in Kamen.

Wie kann man Mode und Verantwortung in Einklang bringen? Diese Frage beantwortete die Referentin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale anhand anschaulicher Beispiele, unter anderem aus den Bereichen „Faire Kleidung“ und „Second-Hand-Mode“.

Im Anschluss daran entwickelte sich eine lebhafte Diskussion.

Weiterlesen »

Politisches Frühstück zum Thema „Fair Fashion“

Vor sechs Jahren hat die Katastrophe in der Textilfabrik „Rana Plaza“ in Bangladesch, bei der mehr als tausend Fabrikarbeiter*innen starben, die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ins Bewusstsein der Menschen gebracht. Auch die Bundesregierung kündigte an, sich für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den globalen Lieferketten einzusetzen.

Im Rahmen des politische Frühstücks wollen wir der Frage nachgehen, inwieweit sich tatsächlich etwas verbessert hat und wie man selber als Verbraucher*in einen Beitrag hierzu leisten kann.

Weiterlesen »

Jahresauftakt in Heeren-Werve

Zum traditionellen politischen Jahresauftakt hatte der GRÜNE Ortsverband Kamen die Mitglieder in den Ortsteil Heeren-Werve eingeladen.

Bei einem Spaziergang zusammen mit unseren Ratsvertreter*innen unter anderem durch die künftige „Neue Mitte“ informierte man sich über den Fortschritt der Baumaßnahmen.

Anschließend kehrte man noch zu einem gemütlichen Beisammensein in das Restaurant „Fenglers“ im Südfeld ein. Gesprächsthema war dabei natürlich die anstehende Kommunalwahl am 13. September.

Weiterlesen »

Klimastreik in Unna

Sibirien und der Amazonas stehen in Flammen, Island hat den ersten Gletscher für tot erklärt und auch bei uns gibt es Ernteausfälle und der Wald ist stark geschädigt. Es gibt einen Hitzesommer nach dem nächsten. Die Klimakrise ist da!

Am Freitag, den 29.11.2019, finden die nächsten Klimademos der Fridays-For-Future-Bewegung statt.

Der Ortsverband der GRÜNEN in Kamen fährt gemeinsam zum Klimastreik nach Unna. Der Klimastreik beginnt um 12 Uhr. Wir treffen uns um 11 Uhr am Bahnhof in Kamen. Abfahrt ist um 11:20 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen, um mit uns gemeinsam gegen die anhaltende Klimazerstörung zu demonstrieren.

Weiterlesen »

Mit den GRÜNEN zum Klimastreik

Während in Berlin das Klimakabinett tagt und in New York einer der wichtigsten UN-Gipfel des Jahres vorbereitet wird, ruft die „Fridays-For-Future“-Bewegung zum größten Klimastreik aller Zeiten auf.

Am 20.09.2019 findet der dritte globale Klimastreik statt – weltweit werden Menschen auf die Straße gehen und für die Einhaltung des Pariser Abkommens und gegen die anhaltende Klimazerstörung laut werden. Der Aufruf richtet sich an jede Generation!

Der Ortsverband der GRÜNEN in Kamen fährt gemeinsam zum Klimastreik nach Dortmund auf den Friedensplatz. Der Klimastreik beginnt um 12 Uhr. Wir treffen uns um 10:30 Uhr am Bahnhof in Kamen. Abfahrt ist um 10:53 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen, um mit uns gemeinsam gegen die anhaltende Klimazerstörung zu demonstrieren.

Weiterlesen »