Jubel bei den GRÜNEN – Totenstille bei der SPD: Auf diesen Nenner lässt sich das Ergebnis der Kommunalwahl in Kamen am 13.09.2020 bringen.
Mit sensationellen 18,2 % und 9 Sitzen (2014: 10,2 %, 4 Sitze) ziehen die GRÜNEN in den neuen Stadtrat ein. Auf Grund von Überhangmandaten vergrößert sich der Rat von 40 auf 50 Sitze.
Großer Verlierer des Wahlabends ist die SPD, die erstmals nach Jahrzehnten ihre absolute Mehrheit verloren hat und nur noch auf 41,22 % (21 Sitze) kommt. Die CDU erreichte 24,65 % (13 Sitze), die FDP 4,13 % (2 Sitze), die Linke 4,3 % (2 Sitze) und die Freien Wähler 4,83 % (2 Sitze). Leider zog auch die AfD mit 2,66 % und einem Sitz in den Stadtrat ein.
Das Wahlergebnis zeigt, dass in Zukunft kein Weg mehr an den GRÜNEN als starke politische Kraft in Kamen vorbeiführen kann.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kinderschutzbund Kreisverband Unna zu Gast beim GRÜNEN OV Kamen zum Austausch zum Thema Kinderarmut
Am Mittwoch, den 03. Mai 2023, war der Kreisverband Unna des Kinderschutzbundes zu Gast bei den Kamener GRÜNEN zu einem sehr gelungenen und produktiven Austausch. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Gerd…
Weiterlesen »
Infostände zum Schulgarten
Der Ortsverband Kamen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird mit zwei Infoständen in der Innenstadt am 11. und 25. Februar über den geplanten Anbau des Gymnasiums und den Schulgarten informieren. Jeweils von 10…
Weiterlesen »
Frohes Fest allerseits
Frohe Festtage, ein erfolgreiches, friedvolles neues Jahr und vor allem Gesundheit wünscht Ihnen/Euch Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Ortsverband Kamen
Weiterlesen »