Erfolgreiche Veranstaltung im GRÜNEN Laden

Am 24.11.2018 haben die Kamener GRÜNEN alle interessierten Bürger*innen zu einem politischen Frühstück eingeladen. Zu Gast war diesmal die Foodsharing-Initiative.

2012 in Berlin gegründet, ist das Projekt inzwischen nicht nur deutschlandweit aktiv, sondern auch auf europäischer Ebene. Das Ziel ist, die „Wegwerfmentalität“, also die Vernichtung noch verwendbarer Lebensmittel, zu bekämpfen und ins öffentliche Bewußtsein zu rücken.

Bei einem aus geretteten Lebensmitteln zubereiteten Frühstück berichteten die Aktiven aus Kamen/Bergkamen vor zahlreichen Besucher*innen, wie man nicht mehr benötigte Lebensmittel mit Anderen teilen kann. Dies geschieht z.B. durch die Einrichtung von Abholstationen in Cafes, Supermärkten, Restaurants, Bäckereien und anderen kooperierenden Betrieben.

Unsere Veranstaltung war ein voller Erfolg und bestärkte uns darin, dieses Projekt auch weiterhin zu unterstützen.

Mehr Informationen gibt es auf der Webseite foodsharing.de.

Die lokale Ansprechpartnerin ist Anja Weiss (a.weiss(at)lebensmittelretten.de).

Und hier einige Frühstücks-Impressionen:

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren

Verwandte Artikel