
Um den RRX (Rhein-Ruhr-Xpress) in der Praxis kennenzulernen, hatten die Kamener GRÜNEN am 16.02.2019 alle interessierten Bürger*innen zu einer Zugfahrt nach Soest eingeladen.
Der erste Eindruck war positiv. Die helle, großzügige Innenausstattung des Zuges wirkte sehr ansprechend. Kritisch anzumerken bleibt allerdings, dass auf dem Ankunftsgleis in Soest beide Behindertenaufzüge defekt waren. Auch das zuginterne WLAN war Aufgrund eines zu schwachen Signals nicht zu benutzen. Hier besteht durchaus noch ein gewisser Nachbesserungsbedarf.
Nach einem Rundgang durch die schöne Altstadt schloss sich ein Besuch des „Pilgrim“-Hauses, der ältesten Gaststätte Soests, an und sorgte für einen stimmungsvollen Ausklang des Tages.
Soester Impressionen (Fotos: Michael Brauckmann):
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Landesergebnis verdreifacht
Bei der Landtagswahl am 15.05.2022 haben die NRW-GRÜNEN ihr Ergebnis im Vergleich zur letzten Wahl nahezu verdreifacht. 18,2 % der Wähler*innen haben uns ihr Vertrauen ausgesprochen. Eine Regierungsbildung ohne GRÜNE…
Weiterlesen »
Abschluss am Lippepark
Zum Abschluss des Landtagswahlkampfes hatten die Kamener GRÜNEN zu einer Radtour zum Lippepark in Hamm-Herringen eingeladen (siehe Artikel auf dieser Seite). Los ging es am Marktplatz in Kamen über eine…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand gewählt
Der Kamener Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat in einer Mitgliederversammlung in der „Familienbande“ einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig gewählt wurden für die Dauer von zwei Jahren: Sprecherin: Tanja Wronski,…
Weiterlesen »