Fairer Einkauf: Videochat mit Uwe Kekeritz MdB

Die schrecklichen Fabrikkatastrophen von „Rana Plaza“ in Bangladesch oder „Ali Enterprises“ in Pakistan, bei denen sehr viele Menschen getötet beziehungsweise verletzt wurden, mahnen uns, dass sich etwas verändern muss. Unser Handeln und Wirtschaften hier hat Auswirkungen auf die Lebensverhältnisse der Menschen in den Ländern des „Globalen Südens“, stellt der grüne Bundestagsabgeordnete Uwe Kekeritz fest.

Auch die Stadt Kamen ist gefordert. Denn sie kann Politik mit dem Einkaufswagen machen und so einen Beitrag zu einer nachhaltigen globalen Entwicklung leisten. Das unlängst neugefasste Vergaberecht bietet großzügige Spielräume, ökologische, soziale und menschenrechtliche Kriterien bei Beschaffungsvorgängen anzuwenden.

Kamen hat wie alle Städte und Gemeinden eine besondere Verantwortung und kann eine Vorbildfunktion wahrnehmen. „Mit Steuergeldern finanzierte Menschenrechtsverletzungen sind in jedem Fall inakzeptabel“, ist Kekeritz überzeugt.

Ökologische, soziale und menschenrechtliche Kriterien können in allen Phasen des Vergabeprozesses rechtssicher verlangt werden. Wie dies gelingt, dafür gibt es professionelle und kostenlose Beratungsangebote sowohl von zivilgesellschaftlichen Organisationen als auch von staatlicher Seite.

Faire Beschaffung ist nicht notwendigerweise teurer. Auf jeden Fall zahlt sich der Kompetenzaufbau für die Einführung fairer Beschaffung langfristig aus. Denn wenn ökologische, soziale und menschenrechtliche Kriterien konsequent umgesetzt werden sollen, müssen Verwaltungsabläufe untersucht und effizienter gestaltet werden. Dies kann zu besserer Arbeitsorganisation führen und damit Geld sparen“, erklärt Uwe Kekeritz.

Uwe Kekeritz gehört seit 2009 für die GRÜNEN dem Bundestag an. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie Sprecher für Entwicklungspolitik seiner Fraktion. Davor war Kekeritz fast zwei Jahrzehnte in der Kommunalpolitik aktiv. Außerdem bringt er zwei Jahre Erfahrung als Entwicklungshelfer mit.

Am 10.03.2021 referiert Uwe Kekeritz ab 19.00 Uhr im Videochat des GRÜNEN Ortsverbands Kamen über die Möglichkeiten nach ökologischen, sozialen und menschenrechtlichen Kriterien zu beschaffen.

Wer Interesse hat, bekommt den Link zu der Veranstaltung zugesandt. Angefordert werden kann der Link unter der E-Mail-Adresse info@gruene-kamen.de .

Mit freundlichen Grüßen

Manuela Laßen (OV-Sprecherin)

Andreas Dörlemann (OV-Sprecher)

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren

Verwandte Artikel