Anträge

2023

16.02.2023 – Sachstandsbericht „Wohnen am Fluss“

20.02.2023 – Anfrage Anbau Gymnasium

20.02.2023 – Antrag Schulgarten

08.03.2023 – PFAS-Belastung in Kamen

2022

05.05.2022 – Sachstandsbericht Ladesäulenkonzept

10.05.2022 – Sachstandsbericht Altstadtfest

09.06.2022 – Antrag Abwasserwärmerückgewinnung

22.07.2022 – Anfrage Energieeinsparungen

07.12.2022 – Ergänzungsantrag PV-Heeren

13.12.2022 – Anfrage Alternativstandorte Anbau Gymnasium

2021

01.03.2021 – Anfrage Klimaschutzkonzept

23.03.2021 – Zusatzantrag Welterbe

30.03.2021 – Antrag Regenbogenfahne

08.04.2021 – Zusatzantrag Schul- und Sportausschuss

30.05.2021 – Antrag Herstellung einer Radvorrangschaltung an der Kreuzung Südkamener Spange/Buschweg

03.06.2021 – Antrag Anpassung IKSK

03.06.2021 – Antrag Einrichtung Klimaschutzgremium

03.06.2021 – Antrag Konzept Klimaneutralität

26.08.2021 – Anfrage Fließgewässer

26.08.2021 – Anfrage Kanal

26.08.2021 – Antrag Fließgewässer

26.08.2021 – Antrag Kanal

26.08.2021 – Antrag Oberflächenversiegelung

07.09.2021 – Antrag Betriebsweg am Heerener Mühlbach

22.09.2021 – Anfrage Strategie Bau- und Siedlungsgebiete

22.09.2021 – Anfrage Vorstellung Bebauung „Wohnen am Fluss“

22.09.2021 – Anfrage Energiebedarf städtische Liegenschaften

15.10.2021 – Antrag Mitgliedschaft im Zukunftsnetz Mobilität NRW

28.11.2021 – Antrag Biologische Vielfalt in Kommunen

28.11.2021 – Antrag Förderung von Lastenfahrrädern

28.11.2021 – Antrag Klimaschutzmanagement

28.11.2021 – Antrag Künstlergassse

2020

09.03.2020 – Antrag Keine Verwendung von Laubsaugern und -bläsern auf städtischen Grundstücken

14.05.2020 – Anfrage häusliche Gewalt

2019

29.01.2019 – Antrag Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Ghana

19.02.2019 – Antrag Open Source in der Verwaltung

                    – Anlage 1: Stadt Dortmund: Erweiterung des Masterplans Digitale Stadtverwaltung

                   – Anlage 2: Definition: Freie Software / Offene Standards

26.03.2019 – Antrag Kamen wird Refill-Stadt

16.05.2019 – Antrag Resolution zur Ausrufung des Klimanotstands

23.05.2019 – Antrag Maßnahmen gegen Schotter- und Kiesgärten im Gemeindegebiet der Stadt Kamen

19.06.2019 – Antrag Interkommunales Bad prüfen

28.08.2019 – Anfrage Kunstrasen auf Sportplätzen

15.10.2019 – Antrag Dachbegrünung Haltestellen ÖPNV

2018

08.02.2018 – Antrag zur Freigabe der Fußgängerzone für den Radverkehr

08.02.2018 – Antrag zur Radwegebeschilderung

16.09.2018 – Antrag zur Rettung von Geflüchteten im Mittelmeer

2017

21.03.2017 – Anfrage zur Sesekeverunreinigung

21.03.2017 – Anfrage zur Anbindung des ÖPNV Käthe-Kollwitz-Schule

21.03.2017 – Antrag Ladeinfrastruktur für Elektromobilität

26.10.2017 – Anfrage Blühstreifen

2016

04.02.2016 – Umgestaltung einer städtischen Grünfläche

18.02.2016 – Antrag auf Schutz von Wild- und Honigbienen im Stadtgebiet

18.02.2016 – Antrag auf Ausschluss von wild- und honigbienenschädliche Anbaumethoden auf landwirtschaftlichen Flächen

18.02.2016 – Anfrage Störfalle in Atomkraftwerk Belgien

04.04.2016 – Anfrage zum Sachstand der Planungen Südkamener Spange

01.05.2016 – Pressemitteilung – Hellweger Anzeiger – „Grüne wollen Einblick in Anlagegeschäfte“

2015

20.01.2015 – Gutachten zur zukünftigen Gestaltung der Bäderlandschaft und der Eishalle

10.02.2015 – Anfrage zu Fördermaßnahme „Sport für Flüchtlinge“

17.02.2015 – Resolution TTIP

17.02.2015 – Resolution TTIP – Kommunale Daseinsvorsorge

19.02.2015 – Inklusionsbeauftragte*n für die Stadt Kamen

24.02.2015 – Prüfung einer synthetischen Eisbahn für die Winterwelt

26.02.2015 – Antrag auf Verbesserung der medizinischen Regelversorgung für Flüchtlinge und Asylsuchende

05.03.2015 – Antrag auf Verzicht von Plastiktüten

21.05.2015 – Antrag auf Entwicklung eines Nutzungskonzepts für Grünanlagen im Stadtgebiet

01.06.2015 – Anfrage zum geplanten Sesekepark

18.06.2015 – Antrag auf Förderung des Radverkehrs und des Radtourismus im Stadtgebiet

18.06.2015 – Antrag auf Umsetzung des Planungskonzepts Sesekepark

25.06.2015 – Stellungnahme zum Bericht der Verwaltung zur Durchführung der Winterwelt 2015 mit einer Eisbahn aus synthetischem Eis

10.09.2015 – Antrag auf Einführung eines Bürgerhaushaltes

24.09.2015 – Antrag auf Einführung einer Gesundheitskarte für Flüchtlinge

09.11.2015 – Verwendung von Herbiziden mit dem Wirkstoff Glyphosat

2014

03.02.2014 – Anfrage zu Integrationsratswahlen

28.08.2014 – Anfrage Sachstand Lärmschutzwälle in Kamen

28.08.2014 – Anfrage zu Errichtung eines kostenneutralen Lärmschutzwalls in Methler

02.09.2014 – Pressemitteilung zu Lärmschutzwällen

07.10.2014 – Antrag auf Einberufung einer Bürgerversamlung zum Thema Lärmschutz an der Bahnlinie in Kamen-Methler

06.11.2014 – Antrag auf Erweiterung des CDU-Antrags für Implementierung einer Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung