Indiskutabler Veranstaltungsort

Am 31.05.2022 wurde in der Sitzung des Kulturausschusses beschlossen, dass der diesjährige JazzFrühschoppen auf dem Gelände des sogenannten „Sprachhofes Wasserkurl“ stattfinden wird. Auf der ehemaligen Hofanlage Kalthoff hat seit Sommer vergangenen Jahres der „Verein Deutsche Sprache (VDS)“ seinen Sitz, der immer wieder mit rechten bis rechtsextremen Aussagen auffällt.

Besondere Aufmerksamkeit bekam der Verein, nachdem 2020 die Autorin Kirsten Boie einen Preis des VDS wegen rechtspopulistischer Aussagen des VDS-Bundesvorsitzenden Walter Krämer ablehnte. Die Kritik am Verein, der über seine Website und Vereinszeitschrift „Sprachnachrichten“ Rassismus, Homo- und Transphobie und rechtspopulistische Argumentationsmuster verbreitet, ist aber schon länger bekannt.

Unter dem vermeintlich unpolitischen Deckmantel der Sprache verfolgt der „Verein Deutsche Sprache“ eine Agenda, die mit den Werten der Stadt Kamen unvereinbar ist. Wir hoffen, dass in Zukunft ein anderer Veranstaltungsort für den JazzFrühschoppen gefunden wird.

Den JazzFrühschoppen finden wir GRÜNE gut, aber städtische Veranstaltungen dürfen nicht auf dem Gelände eines Vereins stattfinden, dessen Vorsitzender von „Genderwahn“ und „Lügenmedien“ fantasiert. Damit würden wir dem VDS nur eine weitere Plattform bieten.

Die Diskussion im Ausschuss über die Problematik mit dem ehemaligen Hof Kalthoff war durchaus konstruktiv. Umso mehr hofft die GRÜNE Fraktion, dass man in Zukunft vorsichtiger bei der Auswahl von Veranstaltungsorten ist.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren

Verwandte Artikel