Nachdem wir bereits Erfahrungen mit Veranstaltungsformaten in Video-Chats gemacht haben, werden wir nun verstärkt auch unsere Social-Media-Kanäle bedienen.
Daher freuen wir uns, am Mittwoch, den 10. Februar 2021 um 19 Uhr, mit der Foodsharing-Gruppe Kamen/Bergkamen ein Instagram-Livevideo durchführen zu können. Die Foodsaverin und Foodsharing-Botschafterin für Kamen, Jennifer Parutzel, wird uns dabei erläutern, was Foodsharing eigentlich ist, wie man mitmachen kann und wie jede*r ihren/seinen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten kann.
Um dem Livevideo beizuwohnen sowie Kommentare und Fragen schreiben zu können, muss man lediglich unserem Ortsverband auf Instagram folgen und bekommt automatisch eine Benachrichtigung, wann das Livevideo gestartet ist.
Bei Instagram findet man uns unter dem Nutzernamen: gruene_kamen.
Mit freundlichen Grüßen
Manuela Laßen (Sprecherin)
Andreas Dörlemann (Sprecher)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage zur Erdgaskrise
Mit einer Anfrage zu den Themen „Maßnahmen zur Energieeinsparung und Krisenplan für die Notfallstufe Gas“ hat sich die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Kamen an die…
Weiterlesen »
Indiskutabler Veranstaltungsort
Am 31.05.2022 wurde in der Sitzung des Kulturausschusses beschlossen, dass der diesjährige JazzFrühschoppen auf dem Gelände des sogenannten „Sprachhofes Wasserkurl“ stattfinden wird. Auf der ehemaligen Hofanlage Kalthoff hat seit Sommer…
Weiterlesen »
Regenbogenfahne vor dem Rathaus
Am Dienstag, den 17.05.2022, war der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, kurz IDAHOBIT. Der Tag erinnert an den 17. Mai 1990, als die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität aus dem…
Weiterlesen »