Internationaler Frauentag

Zum Internationalen Frauentag am 08.März stellt die GRÜNE Ratsfraktion in Kamen fest, dass immer noch ein Großteil der Frauen die Familienversorgung sicher stellt. Männer nehmen sich weniger Erziehungsurlaub und sind häufiger Vollzeit beschäftigt. Frauen kaufen hingegen nach der Arbeit ein, begleiten die Kinder zur Schule und zum Sport und kümmern sich um die Pflege naher Verwandter. Zudem sind Verkehrsflächen, insbesondere für Kinderwagen, nicht barrierefrei.

Frauen sind dabei oft klimafreundlicher mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem ÖPNV unterwegs, da der Partner oft mit dem Auto zur Arbeit fährt.

Dahingegen wird Verkehrs- und Stadtplanung häufig von Männern gemacht, die wenig Kenntnis von den Belangen der Frauen haben. Das führt dazu, dass Frauen im Verkehrsraum häufig benachteiligt sind. Vorfahrt hat fast ausschließlich das Auto!

Daneben gibt es noch immer viel zu viele Angsträume, die es heißt, durch eine kluge, frauengerechte Stadtplanung aufzulösen“, sagen Anke Dörlemann und Sandra Heinrichsen als Fraktionsspitze im Rat der Stadt Kamen.

Sandra Heinrichsen und Anke Dörlemann erläutern: „Wir werden daher frauengerechte Verkehrs- und Stadtplanung verstärkt in den Fokus unserer Ratsarbeit nehmen.“

Mit freundlichen Grüßen

Anke Dörlemann (Fraktionsvorsitzende)

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren

Verwandte Artikel