Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kamen beantragt für die Sitzung des Sozial-, Teilhabe-, Generationen- und Familienausschusses am 12.04.2021, als Zeichen der Weltoffenheit und der Solidarität mit den Interessen der LGBTIQ-Community, jedes Jahr am 17. Mai, dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi- und Transfeindlichkeit und dem Christopher Street Day, die Regenbogenfahne in Kombination mit der Fahne der Stadt Kamen vor dem Rathaus zu hissen.
Das ist ein kostengünstiges, aber durchaus starkes Instrument, um die Sichtbarkeit der LGBTIQ-Community zu erhöhen.
Mit dem Einbringen des Themas machen wir darauf aufmerksam und zeigen, dass sich Kamen aktiv gegen die Diskriminierung von LGBTIQ-Personen einsetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Anke Dörlemann (Fraktionsvorsitzende)
Hier geht es zum kompletten Antrag.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kinderschutzbund Kreisverband Unna zu Gast beim GRÜNEN OV Kamen zum Austausch zum Thema Kinderarmut
Am Mittwoch, den 03. Mai 2023, war der Kreisverband Unna des Kinderschutzbundes zu Gast bei den Kamener GRÜNEN zu einem sehr gelungenen und produktiven Austausch. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Gerd…
Weiterlesen »
Verschmutzungen durch Ewigkeitschemikalien auch in Kamen
Nachdem Journalist*innen Ende Februar eine Liste mit 1.500 mit PFAS verschmutzten Orten in Deutschland veröffentlicht haben, bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Kamen die Verwaltung um…
Weiterlesen »
GRÜNE laden zu Fukushima-Mahnwache ein
Die GRÜNEN in Kamen versammeln sich diesen Samstag, den 11. März, um 18 Uhr auf dem Alten Markt in Kamen zu einer Mahnwache zum 12. Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Fukushima….
Weiterlesen »