Bei der Landtagswahl am 15.05.2022 haben die NRW-GRÜNEN ihr Ergebnis im Vergleich zur letzten Wahl nahezu verdreifacht. 18,2 % der Wähler*innen haben uns ihr Vertrauen ausgesprochen. Eine Regierungsbildung ohne GRÜNE Beteiligung ist nicht mehr realistisch.
Auch in Kamen haben die GRÜNEN ihren Stimmenanteil von 5,7 % auf 14,82 % gesteigert und unser Landtagskandidat Maximilian Ziel hat mit 14,54 % der Erststimmen ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Unser herzlicher Glückwunsch dazu!
Ein Wermutstropfen ist allerdings die sehr geringe Wahlbeteiligung. Im bevölkerungsreichsten Bundesland ist dies ein Zeichen für eine steigende Politikverdrossenheit. Diesem unheilvollen Trend muss unbedingt entgegengesteuert werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Abschluss am Lippepark
Zum Abschluss des Landtagswahlkampfes hatten die Kamener GRÜNEN zu einer Radtour zum Lippepark in Hamm-Herringen eingeladen (siehe Artikel auf dieser Seite). Los ging es am Marktplatz in Kamen über eine…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand gewählt
Der Kamener Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat in einer Mitgliederversammlung in der „Familienbande“ einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig gewählt wurden für die Dauer von zwei Jahren: Sprecherin: Tanja Wronski,…
Weiterlesen »
Radtour durch den Wahlkreis
Unser Wahlkreis mit dem sperrigen Begriff Unna III – Hamm II umfasst die Städte Bergkamen und Kamen sowie die Gemeinde Bönen und den Hammer Ortsteil Herringen. Für was steht der…
Weiterlesen »