Minigolfen am Postpark

Die GRÜNEN laden alle Bürger*innen herzlich zum Minigolfen am Postpark ein.

Man kann nicht nur den Schläger schwingen, sondern auch noch Fragen zur Bundestagswahl stellen oder nur ein wenig plaudern.

Die Veranstaltung findet am Samstag, den 25.09.2021, von 15 bis 17 Uhr am MiniGolfPark in Kamen, Dürerstr. 22, statt.

 

Weiterlesen »

Landesvorsitzende zu Gast in Kamen

Gut besucht war die Veranstaltung mit der GRÜNEN Landesvorsitzenden Mona Neubaur am 15.09.2021 im Sesekepark in Kamen.

Thema ihres Vortrages waren unter anderem die Starkregenereignisse infolge des Klimawandels.

Die aus den klimatischen Veränderungen resultierenden sozialen Probleme wurden im Anschluss von unserem Bundestagskandidaten Michael Sacher erläutert.

Auch kulturpolitische Themen wurden von ihm angesprochen.

Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Andy C. (Akustische Gitarre, Gesang), dessen Songs aus seinem umfangreichen Repertoire von den anwesenden Zuhörer*innen mit viel Beifall bedacht wurden.

Weiterlesen »

Kästner mit Musik

Begleitet von den Musiker*innen Ann Kathrin Schlegel (Gesang) und Thomas Quast (Gitarre, Gesang) fand am Samstag, den 11.09.2021, im Sesekepark eine Lesung aus dem Werk „Fabian oder der Gang vor die Hunde“ von Erich Kästner statt.

Vorgetragen wurde der Text von unserem Bundestagskandidaten Michael Sacher.

Der Ortsverband Kamen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN bedankt sich ganz herzlich bei allen Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung!

Weiterlesen »

GRÜNE Prominenz im Sesekepark

Nur vier Tage nach dem Wahlkampf-Event mit Michael Sacher und den Musikern Thomas Quast und Ann Kathrin Schlegel veranstalten die Kamener Grünen bereits am Mittwoch, den 15. September ab 17.00 Uhr, ein weiteres Highlight im Sesekepark.

Dann nämlich ist die Vorsitzende der nordrhein-westfälischen Grünen, Mona Neubaur, zu Gast in Kamen, um über Themen rund um grüne Politik zu sprechen.

Einen aktuellen Schwerpunkt bildet dabei die Frage, wie wir uns besser auf zukünftige Starkregenereignisse und andere Folgen des Klimawandels vorbereiten können.

Weiterlesen »

Reger Zuspruch zu GRÜNER Radtour

Viele interessierte Bürger*innen fanden am Sonntag den Weg zum Marktplatz in Kamen. Dort startete die vom GRÜNEN Ortsverband organisierte Radtour durch die einzelnen Ortsteile unserer Stadt.

Anhand praktischer Beispiele wurde GRÜNE Klima- und Verkehrspolitik erläutert und diskutiert.

Kleine Snacks und kühle Getränke beendeten die rundum gelungene Veranstaltung beim Kunstwerk „Jetzt“ am Sesekeufer.

Weiterlesen »

Lesung mit Michael Sacher

Am kommenden Samstag, den 11.09.2021 um 15.00 Uhr, laden die Kamener GRÜNEN alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Kulturveranstaltung der besonderen Art in den Sesekepark ein.

Während der etwa zweistündigen Veranstaltung unter dem Titel „Kästner und die Detektive/Kulturpolitik in schwierigen Zeiten“ haben alle Besucher*innen die Gelegenheit, ihren GRÜNEN Wahlkreis-Kandidaten Michael Sacher live zu erleben.

Unter der musikalischen Begleitung von Thomas Quast und Ann Kathrin Schlegel trägt er ein Kapitel aus dem Buch „Fabian oder der Gang vor die Hunde“ von Erich Kästner vor, dessen Verfilmung zur Zeit in vielen Kinos zu sehen ist.

Weiterlesen »

Konsequente Maßnahmen gegen Hochwasser gefordert

Stand bis vor kurzem vor allem die Verhinderung einer weiteren Erderwärmung im Vordergrund grüner Klimapolitik, so zeigen die Extremwetterereignisse der letzten Monate, dass wir auch die Klimafolgen-Anpassung verstärkt auf die Tagesordnung setzen müssen.

Hatten wir in den vergangenen Jahren noch mit großer Hitze und Trockenheit zu kämpfen, ist es in diesem Jahr vor allem der punktuelle Starkregen, der uns zu schaffen macht. Beides sind Extremwetterereignisse, die durch die rasche Klimaveränderung hervorgerufen werden.“ sagt Sandra Heinrichsen, stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Kamen.

Weiterlesen »

GRÜNE Radtour

Zum Auftakt der intensiven Phase des Bundestagswahlkampfs wird der Ortsverband Kamen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Radtour durch die Kamener Ortsteile durchführen. Im Rahmen der Tour wollen wir mit den Teilnehmer*innen an praktischen Beispielen über GRÜNE Klima- und Verkehrspolitik diskutieren. Ausklingen lassen wir die Radtour bei einer Rast mit kulinarischen Snacks und Getränken.

Start ist am Sonntag den 05. September 2021 um 14.00 Uhr auf dem Marktplatz in Kamen-Mitte. Dauer ca. 3 Stunden. Bei der Teilnahme gilt die 3G-Regel.

Weiterlesen »

Neumitgliedertreffen im GRÜNEN Laden

Auf Grund der pandemiebedingten Einschränkungen haben wir 2020/21 unsere Mitglieder fast ausschließlich in Videoformaten gesehen. Das war für uns als Vorstand sehr unbefriedigend, aber auch insbesondere für unsere vielen neuen Mitglieder im Ortsverband, die sich in den vergangenen zwei Jahren für eine GRÜNE Parteimitgliedschaft entschieden haben.

Ein Kennenlernen war kaum möglich, eine kontinuierliche Mitarbeit sehr schwierig. Das wollen wir ändern. Besonders GRÜNE Politik lebt von Vielfalt. Deshalb möchten wir gerne unsere „neuen“ GRÜNEN kennenlernen und verstärkt in die Parteiarbeit und Meinungsbildung einbinden.

Weiterlesen »

Sprecherin bestätigt

Die Mitglieder des Ortsverbandes Kamen haben die zuvor online durchgeführte Wahl von Tanja Wronski zur Sprecherin nun auch per Briefwahl bestätigt. Das Ergebnis lautete 24 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen.

Wir gratulieren, freuen uns sehr und hoffen auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Weiterlesen »