Auf Druck des Billigfliegers Wizz Air stellt die Geschäftsführung des Dortmunder Flughafens bei der Bezirksregierung Münster den Antrag, die Landebahn von 1700m auf 2000m zu verlängern, um den neuen Airbus A321 einsetzen zu können. Die erforderliche Reduzierung der Überflughöhe in Unna-Massen von 120m auf 105m würde zu einer starken Zunahme des Fluglärms führen.
Deshalb lädt die Schutzgemeinschaft Fluglärm zu einem Protest-Spaziergang ein. Start ist am Sonntag, den 19.07.2020, um 11 Uhr ab Kreuzung Osterschleppweg/Zeche-Norm-Str. in Wickede. Der Abschluss ist um ca. 12:30 Uhr am Dortmunder Flughafen geplant.
Wir Kamener GRÜNEN unterstützen diese Aktion und fahren mit dem Rad nach Wickede. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Marktplatz in Kamen. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Landesergebnis verdreifacht
Bei der Landtagswahl am 15.05.2022 haben die NRW-GRÜNEN ihr Ergebnis im Vergleich zur letzten Wahl nahezu verdreifacht. 18,2 % der Wähler*innen haben uns ihr Vertrauen ausgesprochen. Eine Regierungsbildung ohne GRÜNE…
Weiterlesen »
Abschluss am Lippepark
Zum Abschluss des Landtagswahlkampfes hatten die Kamener GRÜNEN zu einer Radtour zum Lippepark in Hamm-Herringen eingeladen (siehe Artikel auf dieser Seite). Los ging es am Marktplatz in Kamen über eine…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand gewählt
Der Kamener Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat in einer Mitgliederversammlung in der „Familienbande“ einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig gewählt wurden für die Dauer von zwei Jahren: Sprecherin: Tanja Wronski,…
Weiterlesen »