Regenbogenfahne vor dem Rathaus

Am Dienstag, den 17.05.2022, war der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, kurz IDAHOBIT. Der Tag erinnert an den 17. Mai 1990, als die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten strich.

Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN bedauert es, dass an einem so wichtigen Tag für die LSBTI*-Community die Gelegenheit verpasst wurde, die Regenbogenfahne vor dem Rathaus zu hissen. Besonders vor dem Hintergrund, dass im Sozial-, Teilhabe-, Generationen- und Familienausschuss am 12.04.2021 nach einem GRÜNEN Antrag alle Fraktionen einstimmig für das Hissen der Fahne an diesem Tag votiert haben.

Daher haben die GRÜNEN der Bürgermeisterin in einem Brief den Vorschlag unterbreitet, dies während des „Pride Month“ nachzuholen. Jeden Juni feiern LSBTI*-Menschen Vielfalt in der Gesellschaft und werben für mehr Akzeptanz.

Die Stadt Kamen kann diesen Juni ein tolles Zeichen an queere Menschen in unserer Stadt senden.

Hier geht es zum Brief an die Bürgermeisterin.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren

Verwandte Artikel