Nicht nur in Dortmund regt sich erheblicher Widerstand gegen die Weiterführung der 30 Jahre alten Pläne zum Bau der L 663 n, ehemalige OW III a. Verschiedene Umweltverbände sowie die GRÜNEN in Dortmund und im Kreis Unna setzen sich seit Jahren gegen diese vierspurige Straße, die den größten lärmarmen Freiraum im Dortmunder Osten zerschneidet, ein.
Auch wir in Kamen werden durch den Bau der Straße erheblich belastet. Verkehrsströme werden auf die Dortmunder Allee in Südkamen oder beim Bau der Westtangente auf Unnaer Stadtgebiet ins Kamen Karree und auf die Unnaer Straße gelenkt. Aus Naturschutzgründen und vor dem Hintergrund einer dringend benötigten Verkehrswende darf nicht weiter an einem Relikt rückwärtsgewandter Verkehrsplanung festgehalten werden.
Deshalb laden u.a. die Dortmunder GRÜNEN zu einem Protest-Spaziergang ein. Start ist am Samstag, den 15.08.2020, um 14 Uhr ab Baedekerstraße in Dortmund-Wickede. Der Abschluss ist um ca. 16 Uhr.
Wir Kamener GRÜNEN unterstützen diese Aktion und fahren mit dem Rad zum Startpunkt. Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Marktplatz in Kamen.
Mit freundliche Grüßen
Manuela Laßen (Sprecherin OV Kamen)
Andreas Dörlemann (Sprecher OV Kamen)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Kinderschutzbund Kreisverband Unna zu Gast beim GRÜNEN OV Kamen zum Austausch zum Thema Kinderarmut
Am Mittwoch, den 03. Mai 2023, war der Kreisverband Unna des Kinderschutzbundes zu Gast bei den Kamener GRÜNEN zu einem sehr gelungenen und produktiven Austausch. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Gerd…
Weiterlesen »
Verschmutzungen durch Ewigkeitschemikalien auch in Kamen
Nachdem Journalist*innen Ende Februar eine Liste mit 1.500 mit PFAS verschmutzten Orten in Deutschland veröffentlicht haben, bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Kamen die Verwaltung um…
Weiterlesen »
GRÜNE laden zu Fukushima-Mahnwache ein
Die GRÜNEN in Kamen versammeln sich diesen Samstag, den 11. März, um 18 Uhr auf dem Alten Markt in Kamen zu einer Mahnwache zum 12. Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Fukushima….
Weiterlesen »