Kamen kann natürlich – gemeinsam in die grüne Zukunft!
Kamen ist der Ort, an dem wir uns alle wohlfühlen, an dem wir durchatmen und der uns und unseren Familien Lebensqualität schenkt, heute und in Zukunft. Mit unserem Programm für Kamen laden wir Sie ein, uns gemeinsam auf den Weg zu machen: hin zu einer Stadt, die im Einklang mit Natur, Umwelt und Klima steht.
Kamen atmet – auch im Sommer
Die Hitzeperioden werden länger und intensiver. Besonders in unserer Innenstadt wird es im Sommer oft unerträglich heiß. Betonierte Flächen heizen sich extrem auf und es mangelt an schattigen Plätzen zum Verweilen. Deshalb haben wir bereits im Jahr 2024 den Antrag “Aufstellung eines kommunalen Hitzeaktionsplanes” eingebracht. Wir machen Kamen hitzefest, indem wir unter anderem öffentliche Trinkwasserspender installieren und für beschattete Spielplätze sorgen. So bereiten öffentliche Orte auch an heißen Tagen Freude.
Unsere Vision: Eine lebenswerte Innenstadt mit mehr Grünflächen, Blumeninseln und Bäumen, welche Schatten spenden, die Luft verbessern und damit zum Bleiben einladen. Geeignete städtische Flächen werden entsiegelt und bepflanzt. Außerdem werden Dächer und Häuserfassaden entsprechend begrünt. Solche Maßnahmen bringen ein besseres Stadtklima und mehr Aufenthalts- und Lebensqualität für alle. Sie sorgen für eine Stadt, die atmet.
Unsere Stadt blüht auf – nicht nur im Sommer
Kamen wird aufblühen – im wahrsten Sinne des Wortes! Wir möchten bunte, insektenfreundliche Blühwiesen an Straßenrändern und auf öffentlichen Flächen realisieren statt monotoner Bodendecker. Blühende Wiesen bieten nicht nur Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten, sondern sind eine Augenweide für uns alle. Unsere Innenstadt verdient mehr ökologische Vielfalt. Insektenfreundliche und vielfältigere Bepflanzung schafft eine Atmosphäre, die zum Genießen und Entspannen einlädt, sowohl für Menschen als auch Insekten. Eine grüne Innenstadt ist eine lebendige Innenstadt!
Wir unterstützen Sie dabei, Ihren privaten Garten naturnah zu gestalten. Für Menschen ohne ein eigenen Garten fördern und erweitern wir die Möglichkeit, eine Beet- oder Pflanzenpatenschaft zu übernehmen. Dabei stellen wir Familien städtische Grünflächen zur eigenen Gestaltung und Bepflanzung zur Verfügung. Ein Bonussystem belohnt diejenigen, die eine Beet- oder Pflanzenpatenschaft übernehmen oder auf Schottergärten verzichten und stattdessen heimische Pflanzen, Blühwiesen sowie Nistmöglichkeiten für Vögel und Lebensräume für Insekten schaffen. Konkret kann dies durch Gebührenerlass beim Wertstoffhof oder bei der Müllabfuhr geschehen – ein Gewinn für Ihr Portemonnaie und für unsere Natur!
Kamener Klimaschutz mit Leben füllen
Unsere Stadt Kamen hat seit Jahren ein ambitioniertes Klimaschutzkonzept – doch Papier allein rettet kein Klima. Lassen Sie uns dieses Konzept gemeinsam zum Leben erwecken! Wir werden Sie als Teil der Gesellschaft aktiv in Entscheidungsprozesse einbinden. Unterstützen Sie mit Ihrem Engagement und Ihrer Wahl die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes!
Die Energiewende bietet Kamen große Chancen. Unsere Stadt hat das Potenzial, deutlich mehr erneuerbare Energien zu nutzen. Wir setzen uns für eine Fortsetzung und Intensivierung der aktiven Informationspolitik und Transparenz von bestehenden Fördermöglichkeiten ein, damit Personen im eigenen Wohnumfeld, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen die Vorteile von Photovoltaik, Solarthermie und anderen klimafreundlichen Technologien nutzen können.
Bildung mit Umweltschutz verbinden
Der Klimawandel wird das Leben der heutigen und zukünftigen Generationen in Kamen entscheidend prägen. Nur durch eine frühzeitige und umfassende Bildung im Bereich Umweltschutz können wir unseren Kindern die Werkzeuge an die Hand geben, die sie für eine lebenswerte Zukunft brauchen.
Wir verbinden Bildung mit aktivem Umweltschutz an Orten der Bildung. Investitionen in unsere Schulen bedeuten für uns: schattenspendende Bäume auf den Schulhöfen, Photovoltaikanlagen auf den Dächern und Schulgärten, in denen Kinder die Natur entdecken können. Investitionen in die Bildung sind Investitionen in die Zukunft unserer Stadt!
Gemeinsam für ein naturfreundliches Kamen
Klimaschutz und Umweltschutz sind keine abstrakten Ziele – sie bedeuten konkrete Verbesserungen für unser tägliches Leben in Kamen. Eine kühlere Stadt im Sommer. Saubere Luft zum Atmen. Grüne Oasen zum Verweilen. Eine Stadt, die uns mit ihrer Vielfalt und Lebensqualität bereichert.
Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam an diesem Kamen zu arbeiten. Mit Ihren Ideen, Ihrem Engagement und Ihrer Stimme für Bündnis 90/Die Grünen. Für ein Kamen im Einklang mit Natur, Umwelt und Klima – für uns und für kommende Generationen.