Soziales Miteinander


Kamen kann gemeinsam – stark im sozialen Zusammenhalt!

Kamen ist eine Stadt mit Potenzial, in der wir alle gerne leben, arbeiten und unsere Freizeit verbringen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir unsere Stadt zu einem noch lebenswerteren Ort für alle machen. Wir setzen uns dafür ein, dass niemand allein gelassen wird und alle ihren Platz finden – und zwar unabhängig von Alter, Herkunft oder Geldbeutel.

Begegnungsorte schaffen und erhalten

Die Jugend in Kamen braucht Räume zum Aufenthalt, Austausch, Ausprobieren – einen geschützten Ort zur persönlichen Entfaltung. Mit dem Wegfall des Jugendkulturcafe (JKC) ist eine wichtige und vertraute Anlaufstelle für junge Menschen verschwunden. Wir werden uns für einen neuen Treffpunkt in der Innenstadt einsetzen. Jugendliche sollen in Kamen eine Perspektive haben, sie sollen sich mit ihren Bedürfnissen ernstgenommen und sich willkommen fühlen.

In letzter Zeit fühlen sich viele Menschen, die in Kamen wohnen, in der Innenstadt unsicher. Grund dafür ist das Verhalten anderer. Anstatt Personen aus dem öffentlichen Raum zu verdrängen und auszugrenzen, setzen wir auf Integration. Vor diesem Hintergrund ist es für uns wichtig, für Menschen in schwierigen Lebenslagen sinnvolle und unterstützende Lösungen zu finden. Die Schaffung eines Aufenthaltsraums mit Sanitäranlagen und Betreuungsangeboten in Marktnähe würde nicht nur die Symptome der Markt- und Innenstadtsituation bekämpfen, sondern echte Hilfe bieten. Sicherheit entsteht im öffentlichen Raum durch Miteinander, nicht durch Ausgrenzung.

Vom Leerstand zum Leben

Leerstehende Ladenlokale und Bürogebäude bieten Potenziale. So ist es möglich Leerstände für neuen Wohnraum zu nutzen. Wir werden Anreize schaffen, um Mehrgenerationen-Wohnen, barrierefreies Wohnen und innovative Wohnkonzepte zu fördern. So beleben wir die Innenstadt und schaffen gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum.

Darüber hinaus setzen wir uns für kreative Konzepte ein, die durch Kultur und Unterhaltung – wie beispielsweise eine Kleinkunstbühne oder ein Begegnungszentrum mit verschiedenen Aktionsmöglichkeiten (z.B. Billard, Kicker oder Tischtennis) – wieder mehr Leben in die Innenstadt bringen. Denn wo Leben stattfindet, gibt es Gemeinschaft und Austausch.

Ehrenamt stärken

Um das Ehrenamt zu stärken, werden wir uns für das einrichten eines digitalen „Ehrenamtsportals“ einsetzen, das alle Möglichkeiten zum bürgerschaftlichen Engagement übersichtlich darstellt. Denn jede helfende Hand macht unsere Stadt lebenswerter!

Kunst und Kultur erleben

Angebote von Kunst und Kultur finden in den Kommunen statt. Sie werden dort entwickelt und stellen einen zentralen Teil des gesellschaftlichen Lebens dar. Die Förderung und Unterstützung dieser Angebote ist eine öffentliche Aufgabe der Kommunen, da die aufgegriffenen Themen eine demokratische und offene Gesellschaft stützen.

Wir setzen uns dafür ein, dass Kunst und Kultur, wie beispielsweise lokale Projekte örtlicher Theatergruppen oder Konzerte lokaler Bands, durch die Stadt Kamen unterstützt werden. Zudem legen wir Wert darauf, dass alle in Kamen lebenden Menschen gleichermaßen Zugang zu diesen künstlerischen und kulturellen Angeboten erhalten.

Gemeinsam für eine vielfältige Gesellschaft

Wir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für ein Kamen, in dem Gemeinschaft und soziales Miteinander bedeutend sind. Wir setzen uns für eine lebenswerte und vielfältige Stadt ein, die niemanden zurücklässt.

Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft unserer Stadt Kamen! Ihre Stimme für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist eine Stimme für ein soziales und lebenswertes Kamen – für uns alle und für kommende Generationen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner