Kinderschutzbund Kreisverband Unna zu Gast beim GRÜNEN OV Kamen zum Austausch zum Thema Kinderarmut

Am Mittwoch, den 03. Mai 2023, war der Kreisverband Unna des Kinderschutzbundes zu Gast bei den Kamener GRÜNEN zu einem sehr gelungenen und produktiven Austausch. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Gerd Steiner, seiner Stellvertreterin Gabi Makiolla und der Geschäftsführerin Hannah Westermann diskutierten die Kamener Grünen das Thema Kinderarmut und die zwingend erforderliche Einführung einer Kindergrundsicherung in Deutschland. Außerdem wurde ein Blick auf die enorm wichtige Arbeit des Kinderschutzbunds im Kreis Unna geworfen.
 
In Deutschland ist jedes fünfte Kind armutsgefährdet, das sind insgesamt 3 Millionen Kinder! Auch im Kreis Unna sind laut Bertelsmann Stiftung 18% der Kinder von Armut betroffen und durch die hohe Inflation werden es noch mehr.

Weiterlesen »

Verschmutzungen durch Ewigkeitschemikalien auch in Kamen

Nachdem Journalist*innen Ende Februar eine Liste mit 1.500 mit PFAS verschmutzten Orten in Deutschland veröffentlicht haben, bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Kamen die Verwaltung um einen Bericht zur Belastung in Kamen. In der Liste finden sich auch zwei Orte in Kamen. Im Jahr 2020 wurden im Körnebach und in der Seseke Verschmutzungen gefunden, die Belastung in der Seseke ist die höchste im ganzen Kreis Unna.
 
PFAS sind eine Stoffgruppe aus per- und polyflourierten Chemikalien, die extrem lange in der Umwelt bleiben. Die häufig als Ewigkeitschemikalien bezeichneten Stoffe stehen im Verdacht, Krebs zu verursachen, unfruchtbar zu machen und das Immunsystem zu schwächen.

Weiterlesen »

GRÜNE laden zu Fukushima-Mahnwache ein

Die GRÜNEN in Kamen versammeln sich diesen Samstag, den 11. März, um 18 Uhr auf dem Alten Markt in Kamen zu einer Mahnwache zum 12. Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Fukushima. Nach den Kernschmelzen im Kernkraftwerk Fukushima I infolge eines Erdbebens am 11. März 2011 mussten zeitweise über 100.000 Menschen ihre Heimat verlassen und die Umgebung wurde für Jahrhunderte verstrahlt.
 
Gemeinsam mit dem GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Michael Sacher, der auch eine Rede halten wird, werden einige Kerzen angezündet und den Opfern der Katastrophe gedacht. Bürger*innen sind herzlich eingeladen, sich der Mahnwache anzuschließen.

Weiterlesen »

GRÜNE informieren mit Veranstaltung in Pama’s Cafe über Schulgarten

Der Ortsverband Kamen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am Dienstag, den 07. März, um 17 Uhr in Pama’s Cafe zu einer Informationsveranstaltung zum Schulgarten und dem geplanten Anbau des Gymnasiums ein.
 
Viele Bürger*innen setzen sich für einen Erhalt des Schulgartens ein, andere haben Angst, dass der Bildungsauftrag der Schule nicht gewährleistet werden kann, wenn das Biotop geschützt und der Schulanbau deshalb nicht zeitnah oder in geeigneter Weise realisiert wird. Darüber hinaus haben viele Einwohner*innen Kamens offene Fragen zu dem ökologischen Wert des Schulgartens, dem Ablauf der Planung oder verbliebenen Handlungsoptionen. Mit ihrer Veranstaltung wollen die GRÜNEN die Möglichkeit geben, sich umfassend zu dem Thema zu informieren.

Weiterlesen »

GRÜNE bringen Schulgarten in Umweltausschuss und stellen weitere Fragen

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Kamen hat mit einem Antrag die Diskussion um den Schulgarten des Gymnasiums auf die Tagesordnung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses gesetzt. Nachdem die pädagogischen Vorteile des neuen Anbaus im Schulausschuss ausführlich beleuchtet wurden, sollen so nun die Umweltaspekte der geplanten Baumaßnahmen umfassend betrachtet werden. Im Umweltausschuss kommen neben den Ausschussmitgliedern auch Sachverständige zu Wort, die den ökologischen Wert der Ökozelle genau benennen können.

„Mit dem Schulgarten würden wir das artenreichste Biotop unserer Stadt verlieren. Bei einem so massiven Eingriff in die Biodiversität Kamens hätte von Anfang an der Umweltausschuss einbezogen werden müssen,“ sagt Peter Gerwin, GRÜNES Mitglied im Umwelt- und Klimaschutzausschuss.

Weiterlesen »

Infostände zum Schulgarten

Der Ortsverband Kamen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird mit zwei Infoständen in der Innenstadt am 11. und 25. Februar über den geplanten Anbau des Gymnasiums und den Schulgarten informieren. Jeweils von 10 bis 14 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger so die Gelegenheit, Fragen zur gefährdeten Ökozelle zu stellen, mehr über den Planungsprozess zu erfahren und sich über die derzeit laufende Petition zu informieren.
 
Komplettiert werden die Infostände zum Schulgarten von einer Veranstaltung, zu der die GRÜNEN  in Pama’s Café einladen.  Nähere Infos zur Veranstaltung geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Weiterlesen »

Gute Resonanz für Spieleabend

Gut besucht war der Spieleabend am 21.12.2022 in „Pama’s Café“ am Markt in Kamen (siehe auch Artikel auf dieser Seite). Organisiert wurde die Veranstaltung von den Kamener GRÜNEN zusammen mit den „Spielenarren“.

Viele Bürger*innen ließen es sich nicht nehmen, die mittlerweile zahlreichen Spiele zum Thema Klima- und Umweltschutz unter fachkundiger Anleitung auszuprobieren.

Wir danken dem Team von „Pama’s Café“ an dieser Stelle ganz herzlich für die freundliche Bewirtung.

Weiterlesen »

Anfrage zum Schulgarten

Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Kamen hat sich heute mit einer Anfrage zum Schulgarten des Gymnasiums an die Bürgermeisterin gewandt. Viele Einwohner*innen Kamens wollen wissen, ob es nicht Alternativstandorte für den geplanten Anbau gibt, die einen Erhalt des Schulgartens ermöglichen.

Um diese Fragen endlich zu klären, möchten die GRÜNEN nun erfahren, welche Standorte während der Planung in Betracht gezogen wurden und aus welchen Gründen die Entscheidung für den derzeit geplanten Standort gefallen ist.

Die Antworten der Bürgermeisterin auf bisherige Fragen nach Alternativstandorten waren leider sehr vage. Es entsteht zunehmend der Eindruck, das der Wunsch der Bürger*innen nach einem Erhalt des Schulgartens nicht ernst genommen wird.

Weiterlesen »

Spieleabend in Pama’s Café

Am Mittwoch, den 21.12.2022 um 17 Uhr, lädt der Ortsverband Kamen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit dem „Spielenarren Kamen e.V.“ zu einem Spieleabend in „Pama’s Café (Markt 26, Kamen)“ ein. Die „Spielenarren“ bringen eine große Auswahl an Spielen mit, die sich mit den Themen Umwelt- und Klimaschutz beschäftigen und die wir gemeinsam erkunden werden.

Erneuerbare Energien, Biodiversität oder der Schutz des Planeten Erde: Klima- und Umweltthemen nehmen immer mehr Raum in unserem Alltag ein. Inzwischen gibt es auch eine Vielzahl an Spielen, die sich damit beschäftigen. So können Klein und Groß spielerisch verschiedenste Aspekte des Klima- und Umweltschutzes kennenlernen. Mit unserem Spieleabend wollen wir das Interesse daran wecken und gleichzeitig gemütlich beisammen sein und uns austauschen.

Weiterlesen »