Der Ortsverband Kamen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am Dienstag, den 07. März, um 17 Uhr in Pama’s Cafe zu einer Informationsveranstaltung zum Schulgarten und dem geplanten Anbau des Gymnasiums ein.
Viele Bürger*innen setzen sich für einen Erhalt des Schulgartens ein, andere haben Angst, dass der Bildungsauftrag der Schule nicht gewährleistet werden kann, wenn das Biotop geschützt und der Schulanbau deshalb nicht zeitnah oder in geeigneter Weise realisiert wird. Darüber hinaus haben viele Einwohner*innen Kamens offene Fragen zu dem ökologischen Wert des Schulgartens, dem Ablauf der Planung oder verbliebenen Handlungsoptionen. Mit ihrer Veranstaltung wollen die GRÜNEN die Möglichkeit geben, sich umfassend zu dem Thema zu informieren.
Der Biologe und ehemalige Biologielehrer Hans-Joachim Haupt, der den Schulgarten seit Jahrzehnten betreut, wird zu Beginn der Veranstaltung einen Einblick in die besondere Artenvielfalt der Ökozelle geben. Im Anschluss können Bürger*innen ihre Fragen direkt dem ehemaligen Lehrer des Gymnasiums stellen. Die anwesenden GRÜNEN Ratsmitglieder und der OV-Kamen werden die GRÜNE Position zum Thema erläutern und gemeinsam mit den Anwesenden diskutieren.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Verschmutzungen durch Ewigkeitschemikalien auch in Kamen
Nachdem Journalist*innen Ende Februar eine Liste mit 1.500 mit PFAS verschmutzten Orten in Deutschland veröffentlicht haben, bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Kamen die Verwaltung um…
Weiterlesen »
GRÜNE laden zu Fukushima-Mahnwache ein
Die GRÜNEN in Kamen versammeln sich diesen Samstag, den 11. März, um 18 Uhr auf dem Alten Markt in Kamen zu einer Mahnwache zum 12. Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Fukushima….
Weiterlesen »
GRÜNE bringen Schulgarten in Umweltausschuss und stellen weitere Fragen
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Kamen hat mit einem Antrag die Diskussion um den Schulgarten des Gymnasiums auf die Tagesordnung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses gesetzt. Nachdem…
Weiterlesen »