PRESSEMITTEILUNG: Kamener GRÜNE wählen neuen Sprecher 9. April 20259. April 2025 Am Mittwoch, den 2. April, fand eine Mitgliederversammlung der Kamener GRÜNEN statt. Mit großer Mehrheit wurde Stefan Rath zum neuen Sprecher gewählt. Er wird gemeinsam mit Annette Schmidt, die bereits…
Verkehrsführung nach Eröffnung der AWO-Kita Flohkiste 4. März 20256. März 2025 Die AWO-Kita Flohkiste in Kamen wird voraussichtlich Ende dieses Jahres ihren Betrieb aufnehmen und soll insgesamt sechs Gruppen mit 110 Kindern beherbergen. Es ist zu erwarten, dass viele Eltern ihre…
Bündnis 90/Die Grünen fordern Konzept zur Verkehrsführung an Kita Flohkiste 24. Februar 20256. März 2025 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Kamen hat eine Anfrage an den Mobilitäts- und Verkehrsausschuss zur geplanten Verkehrsführung nach Eröffnung der AWOKita Flohkiste gestellt. Die Kita,…
PV-Anlagen Freiflächennutzung 8. Februar 20258. Februar 2025 Seit Gesetzesänderung vom 11.01.2023 sind Freiflächen-PV-Anlagen gem. § 35 Abs. 1 Nr. 8 Buchstabe b BauGB im Bereich von bestimmten Verkehrsinfrastrukturen im Außenbereich privilegiert. Die Gesetzesänderung betrifft Flächen in einer…
GRÜNE Anfrage an Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss zur Förderung von Photovoltaikanlagen auf Freiflächen 4. Februar 20258. Februar 2025 Die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Kamen hat eine formelle Anfrage an den Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Kamen eingereicht, um Informationen über den aktuellen Fortschritt bezüglich der Errichtung von…
GRÜNE im Stadtrat unterstützen Entscheidung des Lippeverbands für mehr Hochwasserschutz 23. April 202423. April 2024 Als zu Jahresbeginn ein Teil des geplanten Neubaugebiets „Wohnen am Fluss“ nach den starken Regenfällen unter Wasser stand, konnte man die Entscheidung des Lippeverbands bereits erahnen. Einer der drei ehemaligen…
Rotmarkierung von Kreuzungen, Querungen und viel befahrenen Ausfahrten 16. Februar 20248. März 2024 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, eine Verbesserung der Radwegeführung mit farbigen Markierungen und Piktogrammen an den Kreuzungen, Querungen und viel befahrenen Ausfahrten entlang des konzeptionierten Radverkehrsnetzes laut Nahmobilitätskonzept zu prüfen.…
Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos 16. Februar 20248. März 2024 Im Umwelt- und Klimaschutzausschuss wurde am 16.03.2021 einstimmig ein Bürgerantrag zur Erstellung eines Konzepts für die Entwicklung und den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos angenommen. Herr Baudrexl hat daraufhin am…
Einbindung der politischen Gremien im Rahmen des vom Kreis Unna aufzustellenden Nahverkehrsplans 16. Februar 20248. März 2024 Die Mobilitätswende, und in dem Zusammenhang der ÖPNV, ist ein großes Thema für uns als GRÜNE auf den verschiedensten Ebenen. Mit dem Deutschlandticket wurde zuletzt ein sehr interessantes Angebot etabliert.…
GRÜNE stimmen gegen deutliche Grundsteuererhöhung 23. Januar 20246. Februar 2024 Die nun verabschiedete Grundsteuererhöhung in Kamen um 250 Punkte hat die GRÜNE Fraktion geschlossen abgelehnt. Die „Große Koalition“ hat die sozial ungerechte Maßnahme gegen den Vorschlag der Fraktion DIE LINKE/GAL…
Verkehrsführung nach Eröffnung der AWO-Kita Flohkiste 4. März 20256. März 2025 Die AWO-Kita Flohkiste in Kamen wird voraussichtlich Ende dieses Jahres ihren Betrieb aufnehmen und soll insgesamt sechs Gruppen mit 110 Kindern beherbergen. Es ist zu erwarten, dass viele Eltern ihre…
PV-Anlagen Freiflächennutzung 8. Februar 20258. Februar 2025 Seit Gesetzesänderung vom 11.01.2023 sind Freiflächen-PV-Anlagen gem. § 35 Abs. 1 Nr. 8 Buchstabe b BauGB im Bereich von bestimmten Verkehrsinfrastrukturen im Außenbereich privilegiert. Die Gesetzesänderung betrifft Flächen in einer…
GRÜNE im Stadtrat unterstützen Entscheidung des Lippeverbands für mehr Hochwasserschutz 23. April 202423. April 2024 Als zu Jahresbeginn ein Teil des geplanten Neubaugebiets „Wohnen am Fluss“ nach den starken Regenfällen unter Wasser stand, konnte man die Entscheidung des Lippeverbands bereits erahnen. Einer der drei ehemaligen…
Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos 16. Februar 20248. März 2024 Im Umwelt- und Klimaschutzausschuss wurde am 16.03.2021 einstimmig ein Bürgerantrag zur Erstellung eines Konzepts für die Entwicklung und den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos angenommen. Herr Baudrexl hat daraufhin am…
GRÜNE stimmen gegen deutliche Grundsteuererhöhung 23. Januar 20246. Februar 2024 Die nun verabschiedete Grundsteuererhöhung in Kamen um 250 Punkte hat die GRÜNE Fraktion geschlossen abgelehnt. Die „Große Koalition“ hat die sozial ungerechte Maßnahme gegen den Vorschlag der Fraktion DIE LINKE/GAL…