Vorstellung und Diskussion des Bebauungsplanes Nr. 78 Ka‚ Wohnen am Fluss 22. September 202114. Juni 2023 Wie bereits in unserem Antrag für die Ratssitzung am 30.09.2021 ausgeführt haben die Dürre- und Hitzesommer der vergangenen Jahre und spätestens das Starkregenereignis im Juli 2021 in verheerender Art und… Keine weitere Oberflächenversiegelung 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Situation der Stadtentwässerung in Kamen und Strategien zur Anpassung vor dem Hintergrund zunehmender Starkregenereignisse 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Situation der Stadtentwässerung in Kamen und Strategien zur Anpassung vor dem Hintergrund zunehmender Starkregenereignisse 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Das Starkregenereignis im Juli dieses Jahres hat erneut verdeutlicht, dass wir in Kamen die Auswirkungen der Klimaveränderungen zu spüren bekommen. Die niedergehenden Wassermengen haben, neben dem Anstieg der Fließgewässer,… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Die Hochwasserrisikomanagementpläne für NRW werden durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt und turnusmäßig aktualisiert. Aktuell ist der Zeitraum 2022 bis… Keine weitere Oberflächenversiegelung 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Die Hochwasserrisikomanagementpläne für NRW werden durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt und turnusmäßig aktualisiert. Aktuell ist der Zeitraum 2022 bis… Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Keine weitere Oberflächenversiegelung 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Situation der Stadtentwässerung in Kamen und Strategien zur Anpassung vor dem Hintergrund zunehmender Starkregenereignisse 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Situation der Stadtentwässerung in Kamen und Strategien zur Anpassung vor dem Hintergrund zunehmender Starkregenereignisse 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Das Starkregenereignis im Juli dieses Jahres hat erneut verdeutlicht, dass wir in Kamen die Auswirkungen der Klimaveränderungen zu spüren bekommen. Die niedergehenden Wassermengen haben, neben dem Anstieg der Fließgewässer,… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Die Hochwasserrisikomanagementpläne für NRW werden durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt und turnusmäßig aktualisiert. Aktuell ist der Zeitraum 2022 bis… Keine weitere Oberflächenversiegelung 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Die Hochwasserrisikomanagementpläne für NRW werden durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt und turnusmäßig aktualisiert. Aktuell ist der Zeitraum 2022 bis… Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Situation der Stadtentwässerung in Kamen und Strategien zur Anpassung vor dem Hintergrund zunehmender Starkregenereignisse 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Situation der Stadtentwässerung in Kamen und Strategien zur Anpassung vor dem Hintergrund zunehmender Starkregenereignisse 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Das Starkregenereignis im Juli dieses Jahres hat erneut verdeutlicht, dass wir in Kamen die Auswirkungen der Klimaveränderungen zu spüren bekommen. Die niedergehenden Wassermengen haben, neben dem Anstieg der Fließgewässer,… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Die Hochwasserrisikomanagementpläne für NRW werden durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt und turnusmäßig aktualisiert. Aktuell ist der Zeitraum 2022 bis… Keine weitere Oberflächenversiegelung 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Die Hochwasserrisikomanagementpläne für NRW werden durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt und turnusmäßig aktualisiert. Aktuell ist der Zeitraum 2022 bis… Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Situation der Stadtentwässerung in Kamen und Strategien zur Anpassung vor dem Hintergrund zunehmender Starkregenereignisse 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Das Starkregenereignis im Juli dieses Jahres hat erneut verdeutlicht, dass wir in Kamen die Auswirkungen der Klimaveränderungen zu spüren bekommen. Die niedergehenden Wassermengen haben, neben dem Anstieg der Fließgewässer,… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Die Hochwasserrisikomanagementpläne für NRW werden durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt und turnusmäßig aktualisiert. Aktuell ist der Zeitraum 2022 bis… Keine weitere Oberflächenversiegelung 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Die Hochwasserrisikomanagementpläne für NRW werden durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt und turnusmäßig aktualisiert. Aktuell ist der Zeitraum 2022 bis…
Situation der Stadtentwässerung in Kamen und Strategien zur Anpassung vor dem Hintergrund zunehmender Starkregenereignisse 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Das Starkregenereignis im Juli dieses Jahres hat erneut verdeutlicht, dass wir in Kamen die Auswirkungen der Klimaveränderungen zu spüren bekommen. Die niedergehenden Wassermengen haben, neben dem Anstieg der Fließgewässer,… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Die Hochwasserrisikomanagementpläne für NRW werden durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt und turnusmäßig aktualisiert. Aktuell ist der Zeitraum 2022 bis… Keine weitere Oberflächenversiegelung 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Die Hochwasserrisikomanagementpläne für NRW werden durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt und turnusmäßig aktualisiert. Aktuell ist der Zeitraum 2022 bis…
Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Die Hochwasserrisikomanagementpläne für NRW werden durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt und turnusmäßig aktualisiert. Aktuell ist der Zeitraum 2022 bis…
Keine weitere Oberflächenversiegelung 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Die Hochwasserrisikomanagementpläne für NRW werden durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt und turnusmäßig aktualisiert. Aktuell ist der Zeitraum 2022 bis…
Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Begründung: Nach den Dürre- und Hitzesommern der vergangenen Jahre haben spätestens die katastrophalen Überschwemmungen im Rheinland und die Auswirkungen des Starkregenereignisses in unserer Region im Juli 2021 in verheerender… Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Die Hochwasserrisikomanagementpläne für NRW werden durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt und turnusmäßig aktualisiert. Aktuell ist der Zeitraum 2022 bis…
Konsequenzen aus dem letzten Starkregenereignis im Hochwassermanagement der Kamener Fließgewässer 26. August 202114. Juni 2023 Begründung: Die Hochwasserrisikomanagementpläne für NRW werden durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt und turnusmäßig aktualisiert. Aktuell ist der Zeitraum 2022 bis…