PFAS-Verschmutzung in Kamen 8. März 202314. Juni 2023 Journalist*innen von ARD, WDR und der Süddeutschen Zeitung haben Ende Februar im Rahmen des „Forever Pollution Project“ eine Karte mit 1.500 mit PFAS verschmutzten Orten in Deutschland veröffentlicht. Die sogenannten… Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos 5. Mai 202213. Juni 2023 Wir bitten für die nächste Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses am 16.05.2022 um die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos“ und… Energiebedarf von städtischen Liegenschaften 22. September 202114. Juni 2023 Bitte stellen Sie zu den städtischen Liegenschaften (Gebäudebestand) ergänzend zu den bereits im Energiebericht 2017 vorliegenden Angaben die Informationen zu folgenden Fragestellungen in Form eines Berichts und einer schriftlichen Übersicht… Initiierung eines Klimaschutzgremiums inkl. Arbeitsgruppen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt noch in 2021 ein Klimaschutzgremium entsprechend des Punktes Nr. 02 des Maßnahmenkatalogs des am 10.03.2016 durch den Rat der Stadt Kamen beschlossenen „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes“… Anpassung des Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes der Stadt Kamen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt für den nächsten Umwelt- und Klimaschutzausschuss eine Anpassung des bestehenden „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzepts“ der Stadt Kamen zu erstellen.Dabei sollen insbesondere die tatsächlichen und sich abzeichnenden… Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem… Fragen zum Klimaschutzkonzept 1. März 202114. Juni 2023 Zur Planung und Optimierung des lokalen Klimaschutzes wurde im Jahr 2016 ein Integriertes kommunales Klimaschutzkonzept für die Stadt Kamen durch den Rat der Stadt Kamen beschlossen. Dieses bildet einen politischen… Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos 5. Mai 202213. Juni 2023 Wir bitten für die nächste Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses am 16.05.2022 um die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos“ und… Initiierung eines Klimaschutzgremiums inkl. Arbeitsgruppen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt noch in 2021 ein Klimaschutzgremium entsprechend des Punktes Nr. 02 des Maßnahmenkatalogs des am 10.03.2016 durch den Rat der Stadt Kamen beschlossenen „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes“… Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem… Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos 5. Mai 202213. Juni 2023 Wir bitten für die nächste Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses am 16.05.2022 um die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos“ und… Energiebedarf von städtischen Liegenschaften 22. September 202114. Juni 2023 Bitte stellen Sie zu den städtischen Liegenschaften (Gebäudebestand) ergänzend zu den bereits im Energiebericht 2017 vorliegenden Angaben die Informationen zu folgenden Fragestellungen in Form eines Berichts und einer schriftlichen Übersicht… Initiierung eines Klimaschutzgremiums inkl. Arbeitsgruppen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt noch in 2021 ein Klimaschutzgremium entsprechend des Punktes Nr. 02 des Maßnahmenkatalogs des am 10.03.2016 durch den Rat der Stadt Kamen beschlossenen „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes“… Anpassung des Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes der Stadt Kamen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt für den nächsten Umwelt- und Klimaschutzausschuss eine Anpassung des bestehenden „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzepts“ der Stadt Kamen zu erstellen.Dabei sollen insbesondere die tatsächlichen und sich abzeichnenden… Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem… Fragen zum Klimaschutzkonzept 1. März 202114. Juni 2023 Zur Planung und Optimierung des lokalen Klimaschutzes wurde im Jahr 2016 ein Integriertes kommunales Klimaschutzkonzept für die Stadt Kamen durch den Rat der Stadt Kamen beschlossen. Dieses bildet einen politischen… Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos 5. Mai 202213. Juni 2023 Wir bitten für die nächste Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses am 16.05.2022 um die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos“ und… Initiierung eines Klimaschutzgremiums inkl. Arbeitsgruppen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt noch in 2021 ein Klimaschutzgremium entsprechend des Punktes Nr. 02 des Maßnahmenkatalogs des am 10.03.2016 durch den Rat der Stadt Kamen beschlossenen „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes“… Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem… Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Energiebedarf von städtischen Liegenschaften 22. September 202114. Juni 2023 Bitte stellen Sie zu den städtischen Liegenschaften (Gebäudebestand) ergänzend zu den bereits im Energiebericht 2017 vorliegenden Angaben die Informationen zu folgenden Fragestellungen in Form eines Berichts und einer schriftlichen Übersicht… Initiierung eines Klimaschutzgremiums inkl. Arbeitsgruppen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt noch in 2021 ein Klimaschutzgremium entsprechend des Punktes Nr. 02 des Maßnahmenkatalogs des am 10.03.2016 durch den Rat der Stadt Kamen beschlossenen „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes“… Anpassung des Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes der Stadt Kamen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt für den nächsten Umwelt- und Klimaschutzausschuss eine Anpassung des bestehenden „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzepts“ der Stadt Kamen zu erstellen.Dabei sollen insbesondere die tatsächlichen und sich abzeichnenden… Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem… Fragen zum Klimaschutzkonzept 1. März 202114. Juni 2023 Zur Planung und Optimierung des lokalen Klimaschutzes wurde im Jahr 2016 ein Integriertes kommunales Klimaschutzkonzept für die Stadt Kamen durch den Rat der Stadt Kamen beschlossen. Dieses bildet einen politischen… Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos 5. Mai 202213. Juni 2023 Wir bitten für die nächste Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses am 16.05.2022 um die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos“ und… Initiierung eines Klimaschutzgremiums inkl. Arbeitsgruppen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt noch in 2021 ein Klimaschutzgremium entsprechend des Punktes Nr. 02 des Maßnahmenkatalogs des am 10.03.2016 durch den Rat der Stadt Kamen beschlossenen „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes“… Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem… Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Initiierung eines Klimaschutzgremiums inkl. Arbeitsgruppen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt noch in 2021 ein Klimaschutzgremium entsprechend des Punktes Nr. 02 des Maßnahmenkatalogs des am 10.03.2016 durch den Rat der Stadt Kamen beschlossenen „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes“… Anpassung des Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes der Stadt Kamen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt für den nächsten Umwelt- und Klimaschutzausschuss eine Anpassung des bestehenden „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzepts“ der Stadt Kamen zu erstellen.Dabei sollen insbesondere die tatsächlichen und sich abzeichnenden… Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem… Fragen zum Klimaschutzkonzept 1. März 202114. Juni 2023 Zur Planung und Optimierung des lokalen Klimaschutzes wurde im Jahr 2016 ein Integriertes kommunales Klimaschutzkonzept für die Stadt Kamen durch den Rat der Stadt Kamen beschlossen. Dieses bildet einen politischen… Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos 5. Mai 202213. Juni 2023 Wir bitten für die nächste Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses am 16.05.2022 um die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos“ und… Initiierung eines Klimaschutzgremiums inkl. Arbeitsgruppen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt noch in 2021 ein Klimaschutzgremium entsprechend des Punktes Nr. 02 des Maßnahmenkatalogs des am 10.03.2016 durch den Rat der Stadt Kamen beschlossenen „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes“… Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem… Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Anpassung des Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes der Stadt Kamen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt für den nächsten Umwelt- und Klimaschutzausschuss eine Anpassung des bestehenden „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzepts“ der Stadt Kamen zu erstellen.Dabei sollen insbesondere die tatsächlichen und sich abzeichnenden… Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem… Fragen zum Klimaschutzkonzept 1. März 202114. Juni 2023 Zur Planung und Optimierung des lokalen Klimaschutzes wurde im Jahr 2016 ein Integriertes kommunales Klimaschutzkonzept für die Stadt Kamen durch den Rat der Stadt Kamen beschlossen. Dieses bildet einen politischen… Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos 5. Mai 202213. Juni 2023 Wir bitten für die nächste Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses am 16.05.2022 um die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos“ und… Initiierung eines Klimaschutzgremiums inkl. Arbeitsgruppen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt noch in 2021 ein Klimaschutzgremium entsprechend des Punktes Nr. 02 des Maßnahmenkatalogs des am 10.03.2016 durch den Rat der Stadt Kamen beschlossenen „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes“… Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem… Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem… Fragen zum Klimaschutzkonzept 1. März 202114. Juni 2023 Zur Planung und Optimierung des lokalen Klimaschutzes wurde im Jahr 2016 ein Integriertes kommunales Klimaschutzkonzept für die Stadt Kamen durch den Rat der Stadt Kamen beschlossen. Dieses bildet einen politischen… Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos 5. Mai 202213. Juni 2023 Wir bitten für die nächste Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses am 16.05.2022 um die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos“ und… Initiierung eines Klimaschutzgremiums inkl. Arbeitsgruppen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt noch in 2021 ein Klimaschutzgremium entsprechend des Punktes Nr. 02 des Maßnahmenkatalogs des am 10.03.2016 durch den Rat der Stadt Kamen beschlossenen „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes“… Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem…
Fragen zum Klimaschutzkonzept 1. März 202114. Juni 2023 Zur Planung und Optimierung des lokalen Klimaschutzes wurde im Jahr 2016 ein Integriertes kommunales Klimaschutzkonzept für die Stadt Kamen durch den Rat der Stadt Kamen beschlossen. Dieses bildet einen politischen… Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos 5. Mai 202213. Juni 2023 Wir bitten für die nächste Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses am 16.05.2022 um die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos“ und… Initiierung eines Klimaschutzgremiums inkl. Arbeitsgruppen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt noch in 2021 ein Klimaschutzgremium entsprechend des Punktes Nr. 02 des Maßnahmenkatalogs des am 10.03.2016 durch den Rat der Stadt Kamen beschlossenen „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes“… Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem…
Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos 5. Mai 202213. Juni 2023 Wir bitten für die nächste Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses am 16.05.2022 um die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Sachstandsbericht zur Erarbeitung eines Konzepts für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos“ und… Initiierung eines Klimaschutzgremiums inkl. Arbeitsgruppen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt noch in 2021 ein Klimaschutzgremium entsprechend des Punktes Nr. 02 des Maßnahmenkatalogs des am 10.03.2016 durch den Rat der Stadt Kamen beschlossenen „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes“… Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem…
Initiierung eines Klimaschutzgremiums inkl. Arbeitsgruppen 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt noch in 2021 ein Klimaschutzgremium entsprechend des Punktes Nr. 02 des Maßnahmenkatalogs des am 10.03.2016 durch den Rat der Stadt Kamen beschlossenen „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes“… Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem…
Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045 3. Juni 202114. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem…