• Ausschuss

Found 48 Results
Page 4 of 5

Initiierung eines Klimaschutzgremiums inkl. Arbeitsgruppen


Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt noch in 2021 ein Klimaschutzgremium entsprechend des Punktes Nr. 02 des Maßnahmenkatalogs des am 10.03.2016 durch den Rat der Stadt Kamen beschlossenen „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes“

Schlagwörter:

3. Juni 2021


Anpassung des Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes der Stadt Kamen


Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt für den nächsten Umwelt- und Klimaschutzausschuss eine Anpassung des bestehenden „Integrierten kommunalen Klimaschutzkonzepts“ der Stadt Kamen zu erstellen.Dabei sollen insbesondere die tatsächlichen und sich abzeichnenden

Schlagwörter: ,


Erstellung eines Konzepts zur Klimaneutralität 2045


Beschlussvorschlag: Die Stadtverwaltung entwickelt ein Konzept zur Umstellung ihrer Aktivitäten in den Sektoren Wärme, Energie und Fuhrpark hin zur Klimaneutralität bis 2045 oder, wo immer es möglich ist, früher.In dem

Schlagwörter: ,


Herstellung einer Radvorrangschaltung an der Kreuzung Südkamener Spange/ Buschweg


Beschlussvorschlag: Die Verwaltung wird beauftragt, an der Südkamener Spange in Höhe Buschweg eine Ampelanlage mit Radvorrangschaltung zu errichten. Begründung: Das Fahrrad gewinnt für kurze und mittlere Distanzen immer mehr an

Schlagwörter: ,

30. Mai 2021


Zusatzantrag zu Schule in Coronazeiten


Beschlussvorschlag: Der Schul- und Sportausschuss der Stadt Kamen fordert den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen auf, endlich eine nachhaltige und langfristig verlässliche Strategie zur Beschulung der Schüler*innen im Land Nordrhein-Westfalen bis

Schlagwörter: ,

8. April 2021


Kamen ist bunt – mehr Sichtbarkeit schaffen mit Regenbogenfahne


Beschlussvorschlag: Als Zeichen der Weltoffenheit und der Solidarität mit den Interessen der LGBTIQ-Community wird jedes Jahr am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi- und Transfeindlichkeit und dem Christopher

Schlagwörter: ,

30. März 2021


Zusatzantrag zu „Bewerbung des Welterbe-Projektes „Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet“ für die Fortschreibung der deutschen Tentativliste „UNESCO-Welterbe“


Beschlussvorschlag: Die Stadt Kamen stimmt der Bewerbung zum Welterbe-Projekt „Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet“ für die Fortschreibung der deutschen Tentativliste „UNESCO-Welterbe“ nur unter der Voraussetzung zu, dass die historische Aufarbeitung der Funktion

Schlagwörter:

23. März 2021


Fragen zum Klimaschutzkonzept


Zur Planung und Optimierung des lokalen Klimaschutzes wurde im Jahr 2016 ein Integriertes kommunales Klimaschutzkonzept für die Stadt Kamen durch den Rat der Stadt Kamen beschlossen. Dieses bildet einen politischen

Schlagwörter:

1. März 2021


Häusliche Gewalt


Die Corona-Krise und die damit einhergehende Beschränkung auf die eigenen vier Wände sind ein enormer Stresstest für Familien und birgt die Gefahr eines Anstiegs an häuslicher Gewalt. Gleichzeitig mussten viele

14. Mai 2020


Keine Verwendung von Laubsaugern und -bläsern auf städtischen Grundstücken


Beschlussvorschlag:Auf allen städtischen Flächen wird auf die Verwendung von Laubsaugern und –bläsern ausökologischen und Lärmschutz-Gründen verzichtet. Dazu werden die städtischen Servicebetriebeals auch die für die Grünpflege beauftragten Unternehmen verpflichtet.Begründung:Durch den

Schlagwörter: ,

9. März 2020


Page 4 of 5
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner