Verschmutzungen durch Ewigkeitschemikalien auch in Kamen 10. März 202314. Juni 2023 Nachdem Journalist*innen Ende Februar eine Liste mit 1.500 mit PFAS verschmutzten Orten in Deutschland veröffentlicht haben, bittet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Kamen die Verwaltung um…
GRÜNE laden zu Fukushima-Mahnwache ein 9. März 202314. Juni 2023 Die GRÜNEN in Kamen versammeln sich diesen Samstag, den 11. März, um 18 Uhr auf dem Alten Markt in Kamen zu einer Mahnwache zum 12. Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Fukushima.…
PFAS-Verschmutzung in Kamen 8. März 202314. Juni 2023 Journalist*innen von ARD, WDR und der Süddeutschen Zeitung haben Ende Februar im Rahmen des „Forever Pollution Project“ eine Karte mit 1.500 mit PFAS verschmutzten Orten in Deutschland veröffentlicht. Die sogenannten…
GRÜNE informieren mit Veranstaltung in Pama’s Cafe über Schulgarten 3. März 202314. Juni 2023 Der Ortsverband Kamen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am Dienstag, den 07. März, um 17 Uhr in Pama’s Cafe zu einer Informationsveranstaltung zum Schulgarten und dem geplanten Anbau des Gymnasiums…
GRÜNE bringen Schulgarten in Umweltausschuss und stellen weitere Fragen 21. Februar 202314. Juni 2023 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Kamen hat mit einem Antrag die Diskussion um den Schulgarten des Gymnasiums auf die Tagesordnung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses gesetzt. Nachdem…
Weitere Fragen zum Ausbau des Städtischen Gymnasiums 20. Februar 202314. Juni 2023 In der Schul- und Sportausschusssitzung am 08. Februar 2023 haben viele Bürger*innen Fragen gestellt zum geplanten Anbau des Gymnasiums. Nahezu alle Wortbeiträge aus der Bürgerschaft drehten sich um die Frage,…
Sachstandsbericht zum geplanten Neubaugebiet „Wohnen am Fluss“ 16. Februar 202313. Juni 2023 Für die Sitzung des Planungs- und Stadtentwicklungsausschusses am 01.03.2023 beantragen wir die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Sachstandsbericht zum geplanten Neubaugebiet ‚Wohnen am Fluss‘“. Begründung: Mit Blick auf die begonnene Aufschüttung des…
Infostände zum Schulgarten 9. Februar 202314. Juni 2023 Der Ortsverband Kamen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird mit zwei Infoständen in der Innenstadt am 11. und 25. Februar über den geplanten Anbau des Gymnasiums und den Schulgarten informieren. Jeweils…
Alternativstandorte für den Ausbau des Städtischen Gymnasiums Kamen 13. Dezember 202214. Juni 2023 In den letzten Wochen ist unter den Einwohner*innen Kamens eine große Diskussion um die geplante Erweiterung des Gymnasiums und den damit verbundenen Abriss eines Teils des Schulgartens entstanden. Besonders ehemalige…
Ergänzungsantrag zu Freiflächenphotovoltaik in Kamen 7. Dezember 202214. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Der Antrag der Fraktionen SPD und CDU zu Freiflächenphotovoltaik in Kamen wird wie folgt erweitert: Begründung: Wie bei jedem Bauvorhaben sollte auch bei dem Ausbau von erneuerbaren Energien geprüft…
GRÜNE laden zu Fukushima-Mahnwache ein 9. März 202314. Juni 2023 Die GRÜNEN in Kamen versammeln sich diesen Samstag, den 11. März, um 18 Uhr auf dem Alten Markt in Kamen zu einer Mahnwache zum 12. Jahrestag der Nuklearkatastrophe von Fukushima.…
GRÜNE informieren mit Veranstaltung in Pama’s Cafe über Schulgarten 3. März 202314. Juni 2023 Der Ortsverband Kamen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am Dienstag, den 07. März, um 17 Uhr in Pama’s Cafe zu einer Informationsveranstaltung zum Schulgarten und dem geplanten Anbau des Gymnasiums…
Weitere Fragen zum Ausbau des Städtischen Gymnasiums 20. Februar 202314. Juni 2023 In der Schul- und Sportausschusssitzung am 08. Februar 2023 haben viele Bürger*innen Fragen gestellt zum geplanten Anbau des Gymnasiums. Nahezu alle Wortbeiträge aus der Bürgerschaft drehten sich um die Frage,…
Infostände zum Schulgarten 9. Februar 202314. Juni 2023 Der Ortsverband Kamen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird mit zwei Infoständen in der Innenstadt am 11. und 25. Februar über den geplanten Anbau des Gymnasiums und den Schulgarten informieren. Jeweils…
Ergänzungsantrag zu Freiflächenphotovoltaik in Kamen 7. Dezember 202214. Juni 2023 Beschlussvorschlag: Der Antrag der Fraktionen SPD und CDU zu Freiflächenphotovoltaik in Kamen wird wie folgt erweitert: Begründung: Wie bei jedem Bauvorhaben sollte auch bei dem Ausbau von erneuerbaren Energien geprüft…